— 291 —
borgnen lauernde Meuchelmörder der Gehilfe des politischen Agitators. Auf die Rede von der Tribüne folgt die Kugel hinter der Hecke hervor, und der Schütze findet seine Verherrlichung bei der nächsten Versammlung der Liga. Allerdings ließ Biggar, nächst Parnell der angesehenste unter den Rednern des Bundes, neulich in Bailieborough etwas hören, was wie eine Mißbilligung solcher Uebelthaten klang, aber einer der Gründe, die er dafür vorbrachte, war der, daß die, „welche sich Gutsherren zu tödten vornähmen, bisweilen Leute erschössen, die sie gar nicht gemeint hätten," was eine Anspielung auf den im vorigen Abschnitte erwähnten Fall war, bei dem die mörderische Kugel den Kutscher des aufs Korn genommenen Hutchins traf. Es hat in England Wühler gegeben, welche mit den Arbeitern bis zum Exceß sympathisierten und jedem ihrer Strikes öffentlich Erfolg wünschten, aber niemals hat einer derselben die Frechheit soweit getrieben, Missethaten des Stiles, der einmal in Sheffield in der Mode war, in jener Weise indirect, geschweige denn direct zu billigen.
Das Treiben der Landliga mit ihren geheimen Helfershelfern ist endlich, wie das genannte Blatt hervorhebt, noch in andrer Weise gefährlicher als frühere Agitationen. „Politische Bewegungen in Irland haben immer, ob sie nun als organisierte Aufregung oder als Hochverrätherische Verschwörung auftraten, den Verrath in ihrem Lager gehabt. Ueberall, wo drei Jrländer zusammentraten, um Pläne gegen die Regierung zu schmieden, war einer davon sicher ein Mensch, der bereit war, die andern beiden bei der Behörde anzuzeigen. Die Regierung fand nur selten Schwierigkeiten, den Absichten der Verschwornen zuvorzukommen. So wurde die Schandthat in Clerkenwell, freilich ohne Erfolg, am Tage vor dem, an welchem sie stattfand, enthüllt, und so wurde der beabsichtigte Ueberfall Chesters der Polizei zu rechter Zeit verrathen. Dagegen erfreuten sich die agrarischen Verbrechen der letzten Monate immer der Auszeichnung, daß die, welche sie begingen, straflos blieben. Die Ursache hiervon ist eine doppelte. Erstens ist der Landhunger' des irischen Bauers ganz ungeheuerlicher Natur, verzweifelt klammert er sich an seine kleine Scholle Erde, und so bedarf es nur einer gelinden Anstachelung, um ihn mit wildem Hasse gegen den zu erfüllen, der ihn davon vertreibt. Die Träume vou einer legislativen oder gänzlichen Trennung Irlands von England enthalten nur einen schwachen Trost für den Mann, der statt des Daches den nächtlichen Sternhimmel über und statt des Bettes die Landstraße vor sich sieht, und so nimmt ein tückisches Streben nach heimlicher Rache den Platz politischer Begeisterung ein. Die Leute wissen ferner, daß, während sie Soldaten und Polizisten nicht die Spitze bieten können, der einsam wohnende Gutsherr von einem Einzelnen angegriffen werden kann. Endlich aber haben die vielen Kämpfe um den Boden die Bauern mancher Gegenden in eine Art unorganisierter Gesellschaft zur Verheimlichung agrarischer