Contribution 
Zwei ungedruckte Goethebriefe.
Page
443
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

44?,

die Geschäftssorge Sie nicht ganz verlassen kann, leiblich und geistig recht wohl befinden und glücklich nach Weimar zurückkehren, ich kann ans jeden Wink gleichfalls eintreffen und erfreuen (sie) mich zum Voraus wieder Ihrer Nähe. Lebeu Sie recht wohl und gedenken mein. G.

2.

Goethe an Voigt.

Der Doetvr Stahl/) ein sehr empfehluugswürdiger juuger Manu, giebt in beylegendem Supplieat seinen Wunsch zu erkennen als Pros, extravrdin. der Philosophie angestellt zu werden.

Er ist aus Braunschweig gebürtig, woselbst sein Vater noch lebt, hat sich in Helmstedt, unter dem bekannten Pfaff, in Mathematieis qualifieirt und sich daraus aus verschiedener Neigung für das aeademische Leben, in Jena nieder­gelassen nud daselbst sich sowohl in Privatis als Privatissimis die er gelesen sehr fleißig und thätig gezeigt.

Wege» seiner Dissertation glaubt er sich besonders auf eine Kästnerische Reeension der göttingischen Zeitungen berufen zu können.

Mehrere jenaische Professoren sprechen rühmlich von ihm uud da er öfters bey mir geweseu, so (kann) darf ich ihm, ob ich gleich seine Wissenschaft nicht beurtheilen kann, das Lob eines helleu Kopfs, der iu feinem Fache durchaus Rechenschaft zu geben bereit ist, wohl beylegen.

Ich besitze von ihm einen kleinen Aussatz, der eiue Uebersicht sämmtlicher mathematischen Wissenschaften enthält und den ich als eine Probe seiner Methode allenfalls vorlegen kaun.

Da es eine wahre Wohlthat für die Jugend ist Mathematik so viel als möglich zu verbreiten nud zu erleichtern, so möchte sein Gesuch und seine Person wohl Aufmerksamkeit verdienen.

Weimar am 2!). Der. 1798. G.

Alfred Meißels Künstlerischer Nachlaß..

Mau mag unserer Zeit manches zum Vorwürfe machen, aber den einen großen Zug besitzt sie unleugbar, daß sie das Gute, das materiell uud geistig Gute, iu die weitesten Kreise zu tragen strebt. Auch der Besitz der idealen

5) Er wurde am 29. Mürz 1799 Professor der Philosophie in Jena,