Contribution 
Die Kanzel in der guten alten Zeit. I.
Page
286
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

38«

stieg hat der Tod stark gemauset. den Sauwinkel hat der Tod ziemlich ge­säubert, bei den zwölf Aposteln hat der Tod einen Judas Jscharioth ab­geben",in dem Schlossergässel hat der Tod vielen die Thür aufgesperrt in die Ewigkeit",in dem Judengäfsel hat der Tod keinen Sabbath gehalten" und so weiter durch noch zwei Dutzend Straßen und Gassen. Auch nicht von Stroh ist endlich, was wir in einer der Predigten von der Schönheit erfahren. Sie istein Angel, ein Engel, ein Agstein, ein Eckstein, ein Brunnen, eine Brunst, eine Wiese, ein Wasen, ein Bach, ein Pech, eine Tafel, ein Teufel. Ein Teufel, von dem sich ein jeder gern läßt holen, eine Tafel, bei der ein jeder gern thut schmarotzen, ein Pech, an dem ein jeder will kleben, ein Bach, in dem ein jeder will baden, ein Wasen, aus den ein jeder will grasen, eine Wiese, die ein jeder will mähen, eine Brunst, bei der sich ein jeder will wärmen, ein Brunnen, aus dem ein jeder will trinken" u. s. w.

Höflichkeit und Verblümtheit ist nicht die Sache unseres Gottesmannes. Aber es war auch nicht die Sache seiner Zeit. Die Geizigenschnarcht" er an:O ihr elenden Simpel! Ihr thut schaben und graben, ihr thut schnaufen und laufen, ihr thut treiben und reiben, ihr thut springen und ringen, ihr thut trennen und rennen nur wegen des Geldes; ihr trinket nicht genug, ihr esset nicht genug, ihr schlafet nicht genug wegen des Geldes. Daher stehen euch die Augen im Kopf wie zwei hohle Nußschalen, die Wangen sind er­bleicht wie ein alter pergamentner Lehrbrief, die Haare sind euch zerstreut wie ein abgestochnes Schwalbennest, eure Beine sind nur mit der Haut überzogen wie eine alte Garnisontrommel."Wenn ihr nur halben Theil thätet so viel leiden wegen Gott, was ihr ausstehet wegen des schandvollen und schaden­vollen Mammons, so würdet ihr in der Glorie etwa gleich sitzen einem Bachomino oder Paphnutin; aber ihr elende Geldschaben, Geldraben, müßt sammt aller eurer Müh und Arbeit noch dazu ewig braten",ihr müßt all- hier Hitz und Schwitz übertragen und noch in jener Welt das unendliche Wehe ausstehen. Ihr vernunftlose Geldkäfer, wem sammelt ihr?" u. s. w.

Indem er die Maurer beim Kragen nimmt und ihnen vorwirft, sie über­schritten gewöhnlich betrügerischer Weise ihre Bauanschläge, sagt er:Doxius als der erste Maurer soll von den Schwalben das Handwerk gelernt haben, so hat er gewiß dasjenige auch von ihnen abgelernt, was sie einmal dem frommen Tobiä erwiesen." (Bgl. Tobias 2, 11.)

Den Bürstenbindern ruft er zu:Willkommen, ihr saubern Bürstenbinder, ihr thut Andere säubern und bleibt selber unsauber, das Sprichwort ist schon drei Meilen hinter Babylon bekannt: er sauft wie ein Bürstenbinder, ihr macht keine Arbeit lieber als die Kandel bürsten, eure Arbeit nimmt den Staub weg, aber das Maul staubt bei euch nimmermehr, denn es allzeit von Wein und Bier feucht ist. Darum kein Wunder, daß eure Arbeit so lieder-