173
Z)ie Mtoberwaljl in Ahio und Karl Schurz.
Wir haben in einer der letzten Nummern dieser Zeitschrift (1. Oktoberheft, S. 69 ff.) darauf hingewiesen, daß die Geldfrage sehr wahrscheinlich einen argen Riß in der nationalen Demokratie der Bereinigten Staaten hervorrufen würde, insofern ein großer Theil der demokratischen Partei, namentlich derjenige, welcher den Osten der Union repräsentirt, für möglichst baldige Wiederaufnahme der Baarzahlung (sxeeie - Moment) und gegen Vermehrung des Papiergeldes ist, während ein nicht minder großer, vielleicht noch größerer Theil dieser Partei, derjenige, welcher die Mittelstaaten (Ohio und Pennsyl- vanien) und den Westen der Union in seiner Gewalt hat oder zu haben glaubt, für Vermehrung des Papiergeldes, d. h. Inflation und folgeweise Nepudiätion der nationalen Staatsschuld, eintritt. Zugleich machten wir darauf aufmerksam, daß die Staatswahl in Ohio, in der sich einerseits Republikaner und andererseits Jnflations - Demokraten gegenüberstanden, sowohl hinsichtlich der Geldfrage, als auch der im nächsten Jahre stattfindenden Präsidentenwahl von der höchsten Bedeutung sein würde.
Unterdessen hat nun diese Staatswahl von Ohio in der ersten Hälfte des Oktobermonats stattgefunden und, wie der Telegraph bereits gemeldet hat, mit einem Siege der republikanischen Partei und einer entscheidenden Niederlage der Jnflalionsdemokratie geendigt. Die Tollheit und der Uebermuth von inflationistischen Demokraten, wie Gouverneur Allen und Ex-Senator Hendricks, sind bitter bestraft worden, und die ehrliche und gesunde Politik der Hartgeld-Partei ist triumphirend aus der Ohio - Wahlschlacht hervorgegangen. Es soll unsere Aufgabe sein, in Nachstehendem die Hauptursachen der Niederlage der Ohio - Demokratie und ihre etwaigen Folgen etwas näher Zu beleuchten.
Verschiedene Anzeichen in dem politischen Entwickelungsgange der Vereinigten Staaten hatten schon seit längerer Zeit darauf hingedeutet, daß die seit 15 Jahren am Stnatsruder befindliche Partei der Republikaner im amerikanischen Volke an Boden zu verlieren beginne. Die Frage der Negersklaverei, welche im Wesentlichen zur Entstehung und Bildung der republikanischen Partei, die im Jahre 1860 in Abraham Lincoln ihren ersten Präsidenten erwählte, beigetragen hatte, durfte in der Hauptsache als gelöst erscheinen. Die Nebenaufgaben ssiäs isLuos) dieser Partei waren mehr untergeordneter Natur und konnten auch, ohne daß letztere die herrschende Partei blieb, erfüllt werden. Dazu kam, daß die Mißregierung und die Corruption republikanischen Partei von Jahr zu Jahr stiegen; ja, vielleicht wäre dieselbe schon bei der Präsidentenwahl im Jahre 1872 unterlegen, wenn nicht