Beitrag 
Frankreich und die allgemeine Wehrpflicht. III.
Seite
378
Einzelbild herunterladen
 

378

Junot besetzte im Herbst 1807 Portugal und verjagte die Dynastie. "Die Hälfte der portugiesischen Armee wurde entlassen'. 6 bis 8 Tausend Mann aber sahen sich zu einer I^Aion portug'-ÜLiZ formirt. welche aus 6 leichten Infanterie-Regimentern, 2 Regimentern reitender Jäger und einer Batterie bestand/) Nun fing das Spiel um Spanien an. Joseph Buonaparte ver­tauschte den Thron von Neapel mit dem von Madrid; das spanische Volk aber erhob sich in verzweifeltem Widerstand, und mit freudigem Staunen sah Europa den Nationalkrieg entlodern. Die Franzosen erlitten, seit Napo­leon an der Spitze des Reiches stand, den ersten großen Echec. Die Art, wie es geschah, ist bezeichnend für den Geist der Armee und ein Vorzeichen kom­mender Geschicke. General Dupont hatte Cordova gestürmt; seine Soldaten verübten dort solche Grciuel, daß selbst der französische General Foix sagt, ähnliche Auftritte seien vor 600 Jahren, als Ferdinand von Castilien die Stadt den Mauren entriß, sicherlich nicht vorgekommen. Ohne Verbindung mit der französischen Hauptarmee und rings von Spaniern umgeben, mußte Dupont nach mehrtägigem Warten auf Entsatz den Rückzug antreten. Aber sein Troß hatte sich in Folge der ungeheuren Beute, welche seine Truppen mitschleppten, derart vermehrt, daß er nur ganz langsam von der Stelle kam. Dies führte eine Katastrophe herbei: 20,000 Franzosen streckten in der Capitulation von Bahlen die Waffen. Dieser Erfolg und die helden- müthige Vertheidigung von Saragossa entflammten ganz Spanien. Dazu kam noch ein anderer Umstand. Napoleon hatte bei den ersten Regungen selbst- ständiger Politik in Spanien im Jahre 1807, gestützt auf einen älteren Ver­trag, eine Division Hülfstruppen gefordert, welche auch in der That 14,000 Mann stark unter dem Marquis de la Romana zu seinen Fahnen stieß. Diese Truppen, welche theils dem Corps Bernadottes in Deutschland zuge­wiesen, theils zur Occupation von Etrurien und dann zur Belagerung von Stralsund verwendet worden waren, standen zuletzt in Hamburg. Hier fan­den sie Gelegenheit, sich auf die Nachricht von der Erhebung ihres Vaterlan­des hin, mit den Engländern in Verbindung zu setzen, und 9000 Mann ge­lang es, heimzukehren und an dem Kampfe gegen die Zwingherrschaft theil­zunehmen.**) Indeß erschien Napoleon selbst auf dem Kampfplatze, woselbst er jetzt ein Heer von mehr als 300,000 Mann vereinigt hatte, und in einer Reihe rascher Siege unterwarf er anscheinend das Land auf's Neue seinem Bruder. Er dankte diese Siege seinem Genie und der altbewährten Tüchtig­keit eines Theiles seiner Soldaten, in hervorragender Weise den Rheinbunds- ^ __ . s . -

') Fieffe a. a. O.

") Aus den widerwillig zurückgebliebenen Trümmern der Division la Romana errichtete Napoleon 1809 ein Regiment spanischer Infanterie unter dem Namen Rügimont ^osspk- NsPvIöori.