L4!l
Guiden aufgesetzt habe und nach der Sie (sie) von den Lieutenant Wilkens geübt werden. Ueber den Punkt, wie sie einen schon recognoscirten Weg wiederfinden, wie sie sich ohne Boten orientiren u. dgl. hatten sie schon lange eine Anweisung. Haben Sie die Güte, bester Freund, und lesen Sie diesen Aufsatz, und wenn Ihnen etwas darin nicht recht ist: so bemerken Sie mir dies, bitte bitte! und schicken Sie mir ihn alsdann wieder zurück, denn ich habe keine weitere Abschrift.
Ich habe die Geschichte des 7jährigen Krieges, sowohl den in West- phalen als den Preußischen im Detail diesen Winter von neuen, und also mit mehrer Kenntnisse der Nebenumstände, durchgearbeitet und zugleich die Materialien über ein Werk, welches ich unter den Titel „Ueber Versuche und Erfahrungen in der Artillerie*)", wenn Ruhe bleibt, dereinst ein mal herauszugeben denke, in Ordnung gebracht. Arbeiten, welche Bezug auf unsere jetzigen Angelegenheiten haben, sind mir, ich will es Ihnen aufrichtig als Freund gestehen, fatal. Wer mag in einem Gebäude noch Etwas thun, wenn er siehet, daß an dem Umstürze gearbeitet wird. Glauben Sie mir es zu, gehet es noch so fort, so werden die eifrigsten Anhänger der bisherigen Verfassungen, die größten Freunde der jetzigen Franzosen, in einen Zustand der Unempfindlichst (und des Mißtrauens) versetzt, die ihr Feuer und ihre Kräfte erstickt und sie wohl zu praktischen Philosophen, aber nicht zu guten Soldaten macht. Adieu, bleiben Sie mein Freund, wie ich der Ihrige mit ganzer Seele bin
Hannover, den 29. Merz 1799.
G. Scharnhorst. Habm Sie die Reidorfsche (sie) Karte vom Teufelsmoor?
Scharnhorst an Lecoq.
Ihren Brief vom 20. October, mein unschätzbarer Freund, habe ich mit vielem Interesse gelessn; ich stimmete, oder hätte, wie sie es würden gethan haben, gestimmt, wenn ein militärisch politischer Kriegesrath im Junie dieses Jahrs gehalten wäre. Aber die Zeit ist dahin und wir sind wieder, wo wir vorher waren. Die Expedition der Engländer**) war zu gefährlich — nur ein Schlag — viele Truppen zugleich angesetzt und damit schnell auf Amsterdam und den Haag marschirt — versprach einen guten Ausgang — höchste Wahrscheinlichkeit desselben erhielt man erst, wenn von uns zu-
") Arbeiten über eine neue Organisation der Artillerie bildeten überhaupt die vornehmste Beschäftigung Scharuhorst's in seiner letzten haunövcrschcu Zeit; einen längeren zusammenfassenden Aufsatz darüber von seiner Hand theilt Klippel II. 320 ff. mit.
") Die Landung der Engländer in Holland, Ende August 1799. unterstützt von einem russischen Hilfscorps, war bereits im October nach der Schlacht bei Castricum gescheitert.
Grenzbotcn III. 1870. 33