Beitrag 
Russische Zustände. 1. : Die Gerechtigkeitspflege. - Der Senat. - Die Verwaltung.
Seite
441
Einzelbild herunterladen
 

Russische Zustände.

i.

Die Gerechtigkeitspflege. Der Senat. Die Verwaltung.

In einer Zeit, wo das Petersburger Cabinet mit einer neuen Wendung gegen die Türkei den Schleier lüftet, den es nach dem pariser Frieden über sein Hauptstreben in der nußern Politik fallen ließ, ist es von beson­derem Interesse, zugleich wieder einmal den Schleier heben zu sehen, der uns das Bild der innern Politik und der gegenwärtigen Zustände des Zarenreichs verbirgt. Es ist wahrscheinlich, daß es der russischen Diplomatie bei den neuerdings über die Stellung der Christen in den Ländern des Sultans vorgebrachten Klagen nur darauf ankam, der unter dem türkischen Hnlbinond lebenden orthodoxen Kirche in auffallender Weise ins Gedächtniß zu rufen, wie der Zar noch immer sein Protectorat über dieselbe festhalte und ausübe. Es ist aber auch möglich, daß man. auf Frankreichs Mitwirkung rechnend, weiter zu gehen entschlossen ist. Sind nun jene Anklagen wirklich, was man vermuthet, ein erster Schritt zur Wiederaufnahme der 1856 niedergelegten Waffen, so treten uns darin zwei Fragen nahe. Rußland schlösse hiermit eine Periode des Friedens, und wir fragen, was hat diese Zeit der Ruhe dem Lande für Früchte gebracht? Es beträte den Kriegspfad, und wir möch­ten erfahren, um wie viel es inzwischen stärker gegen Außen hin geworden ist, in wiefern es in sich selbst Bürgschaften gewonnen hat, die ihm außer der augeblich gefährlicher gewordenen Zerrüttung im Türkenreich und außer der vorausgesetzten Aenderung der Stellung Frankreichs zur orientalischen Frage bessere Erfolge als die des letzten, gegen sein Ende hin schweres Unheil für Rußland drohenden Kriegs hoffen lassen?

Antwort auf diese Fragen finden wir in zwei soeben erschienenen Schrif­ten, von denen wir die eine:Rußland unter Alexander dem Zweiten. Nikolajewisch. Zur innern Geschichte und äußern Politik vom Thronwechsel bis auf die Gegenwart. 1855 1860." (Leipzig, Brock­haus) für eine spätere Besprechung aufheben, während die andere: V6-

Grcuzboten II. 1860. 56