270
Imperialismus.
Der Machtspruch, welcher den letzten Rest von Unabhängigkeit der franzosischen Presse vernichtete und der Adressenschwall, welcher seit Wochen die Spalten des Moniteur füllt, waren nur die Vorläufer der Sicherheitsmaßregeln, welche die kaiserliche Negierung für ihren unerschütterten Bestand für nöthig hält. Nesures äo sürvt6 g6n6rals werden sie von der officiellen Presse genannt, indeß der Name wird wenige über den Charakter dieser Gesetze täuschen, die Franzosen lieben die Euphemismen, die eiserne Faust muß sich mit dein Sammethandschuh bedecken, un Zouvkrnkineirt. kort heißt auf deutsch eine absolutistische Regierung, heißt polizeilich-militärische Über
wachung n. s. w,, man könnte ein kleines Wörterbuch von solchen verschleierten Begriffen anlegen. Die Franzosen selbst wissen auch meist sehr wohl, was hinter den Worten steckt, es soll nur eine angenehme Form haben, und so glauben wir trotz allen Lärms der officiellen Presse, daß jene Sicherheits- maßregcln bei allen Gemäßigten nur das Gefühl des Unbehagens und der Unruhe hervorrufen werden. Betrachten wir diefe Maßregeln näher, es sind !) die Errichtung des Regentschaftsrathes, 2) die Eintheilung Frankreichs in fünf militärische Bezirke, 3) das Verdächtigcngesetz, 4) Reclamationcn wegen der Flüchtlinge, 5) allgemeinere Maßnahmen gegen Presse und Protestantismus.
Das Edict über d.en geheimen und Regentschaftsrath vervollständigt das Gesetz vom 17. Juli 1856; letzteres hatte der Kaiserin oder eventuell den kaiserlichen Prinzen die Regentschaft nur für den Fall übertragen, daß der Kaiser durch öffentlichen oder geheimen Act nicht anders darüber verfügt. Durch das gegenwärtige Edict vom 1. Febr. 1853 wird der Kaiserin der Titel einer Negentin gegeben, von dem Tage an, wo der minderjährige. Kaiser Thronsolger wird, ihr zur Seite wird ein schon jetzt ernannter Gehcimcrath stehen, welcher künftig als Negentschastsrath fungirt. Er ist gebildet aus den beiden nächsten französischen Prinzen, 5em Cardinal Morlot, dem Herzog von Malakoff, Fould, Troplong. Morny, Baroche und Persigny. Graf Walewski ist nicht Mitglied. Dieser Rath soll schon jetzt über die großen Staatsangelegenheiten berathen und sich so auf die wichtige Rolle vorbereiten, welche er künftig spielen kann. Es steht dahin, ob der Geheimcrath schon jetzt eine bestimmtere Stellung in dem Mechanismus der bestehenden Verwaltung erhalten wird; wir glauben es kaum, er ist aus hochstehenden Personen