Beitrag 
Die Zeitungen in Nordamerika.
Seite
156
Einzelbild herunterladen
 

136

abziehen. Die Tribüne, von Horace Greeley redigirt, wurde 1841 gegründet, 1833 erschien sie im Format der größten neuvorker Zeitungen, daS heißt aus acht Seiten, und zugleich erklärten die Eigenthümer der Zeitung, daß allein das für die Zeitung erforderliche Papier mehr koste als das Abonnement eiubringe. Die Nedactions- und Druckkosten, so wie die übrigen Ausgaben werden also lediglich aus dem Ertrage der Anuoucen bestntten. DerHerald" ist das Hauptorgan der socialistischen Lehren und diejenige amerikanische Zei­tung, welche am meisten in Europa bekannt und verbreitet ist. Es hat dies darin seinen Grund, daß der Herausgeber der Zeitung sofort nach ihrem Ent­stehen die Wochenausgabe gratis den bedeutendsten Blättern und Leseclubs Euro­pas übersendet hat und zwar in einem besonders veranstalteten Abdruck, in welchem die amerikanischen Nachrichten der Woche zusammengedrängt waren. Den europäischen Zeitungsredactionen, welche mit den amerikanischen Angelegenheiten in der Negel wenig vertraut sind, waren diese Zusendungen sehr willkommen, sie nahmen die Resumös des Herald mit Angabe der Quelle wörtlich auf, und da fast nur die liverpooler Zeilungen sich die amerikanischen Zeitungen kommen lassen, so wurde der Herald die Hauptquelle für die amerikanischen Nachrichten in Europa. In Amerika selbst ist der Herald wegen seiner mannigfachen Ercentricitäten weniger geachtet, obgleich er um den Fortschritt der amerikani­schen Presse große Verdienste sich erworben hat. Seine Redaction zuerst hat den europäischen PackelbooleN, welche in Halifax sich aufzuhalten genöthigt sind, bevor sie nach Neuyork gelangen, Dampfböte entgegengeschickt, um die Nach­richten auö Europa früher zu erhalten, sie hat zuerst den elektrischen Telegraphen für die Zeitung benutzt uud eine großartige Korrespondenz organisirt. In der Politik freilich hat daS Blatt keine andere Farbe als den Erfolg, allein diesen Charakter theilt er mit sehr vielen amerikanischen Zeitungen,z welche wie diese sichunabhängig" nennen.

Der Abonnementspreis der Zeitungen ersten Ranges beträgt 8 bis 10 Dollars (1-1 bis 14 Thaler) mit Ausschluß der Pvstkosten, welche der Abon­nent zu erlegen hat. Das Abonnement für die Zeitungen zu 2 CentS die Num­mer beträgt 6 Dollars. Der Abonnementspreis wird jetzt im Voraus bezahlt, aber das Abonnement findet gegenwärtig, wenigstens in den Städten, in wel­chen die Zeitungen erscheinen, nur ausnahmsweise statt. Die Zeilungen un­terhalten in jedem Stadtviertel Agenten, welche eine bestimmte Anzahl von Eremplareu auf gut Glück übernehmen und sie durch Ausrufer in den Stra­ßen oder durch Colportage in den Häusern unterbringen. Die untern Stände insbesondere ziehen eS vor, sich an diese Agenten zu wenden, weil es ihnen leichter wird, täglich -I oder 2 Cents zu bezahlen, alö den ganzen Abonne­mentspreis zu entrichten und weil die Agenten ihren Kunden mancherlei Rück­sichten schenken. Die Zeitungen ihrerseits begünstigen ein System, daS ihr