214
Als ein weiteres gewaltiges Hilfsmittel der Fabrikindustrie bei der Produktion selbst macht sich die Arbeitstheilung geltend, d. h. die Zerlegung der Verfertigung eines Artikels in eine Anzahl einzelner Verrichtungen, und deren Vertheilung unter verschiedene Arbeitergruppen. Die Steigerung der Arbeitsergiebigkeit, der Leistungsfähigkeit der Arbeiter durch diese Maßregel ist so groß, daß manche Fabril^weige derselben allein ihre großen Resultate verdanken. Während im Handwerk meist jeder Arbeiter den betreffenden Artikel der Hauptsache nach vollständig und allein fertigt, muß er eine Menge höchst verschiedenartiger Verrichtungen durchmachen, welche die mannigfaltigsten Kräfte uud Fertigkeiten erfordern, wie man sie selten oder nie gleichmäßig bei einer einzigen Person vereint findet. Ferner gehören zu jeder dieser verschiedenen Verrichtungen besondere Werkzeuge und sonstige Arbeitsanstallen, lind indem sich jeder einzelne Handwerker ans alle einrichten mnsi, braucht er ein größeres Capital. Viel leichter und billiger haben eS da die Arbeiter in einer Fabrik, von denen jeder nur grade mit der speciellen Verrichtung beschäftigt wird, wozu ihn seine Kräfte, Anlagen, Fertigkeiten am meisten befähigen. Ein jeder arbeitet sich hier in seinem engern Fache ein und lernt den kleinsten Vortheil benutzen, während eine beträchtliche Zeitersparnis) schon darin liegt, baß die Einzelnen nicht im steten Wechsel zu unter sich ganz 'verschiedenen Beschäftigungen übergehen und bei jeder erst die unvermeidlichen Vorkehrungen treffen müssen, ehe sie nur damit beginnen können. Daß die Arbeit ans diese Weise besser und rascher, also billiger geliefert werden kann, ist klar, ja manche Gegenstände des allgemeinsten Verbrauchs lassen sich gar nicht anders herstellen. Das bekannte Beispiel von der S t eckn a del fabrikation, die in ohngefähr 18 bis A0 einzelne Verrichtungen zerfällt, deren jeder sich verschiedene Personen unterziehen, ist besonders lehrreich. Während hier die etwa erforderlichen 2V Arbeiter, so vertheilt, an einem Tage circa 2i> Pfund d. i. ohngefähr 96000 Stück Nadeln mittlerer Größe (eher noch mehr) fertigen können, so daß aus einen circa 4800 Stück kommen, würde jeder Einzelne darunter., wenn er für sich allein die Nadeln vollständig fertig machen wollte, kaum 100 vollenden.
Das Wichtigste endlich unter den Elementen, welche die Fabrikindustrie in ihren Dienst genommen hat, welches überhaupt erst der neuern Industrie das unterscheidende Gepräge aufdrückt, sind die außerordentlichen Entdeckungen dieses Jahrhunderts in den Naturwissenschaften nnd deren Anwendung auf gewerbliche Zwecke. Wie die erweiterten Kenntnisse in der Chemie ganz neue, ebenso leichte als billige Methoden in Zerlegung, Verbindung und Umwandlung der Stoffe Hervorriesen, so lehrten die ungeheuren Fortschritte in der Physik und Mechanik die Menschenarbeit immer mehr durch Naturkräste ersetzen und verstärken, indem sie namentlich in den Maschinen dem Fabri-