Register.
Jahrgang 1856. Viertes Vierteljahr.
Politik und Völkerleben.
Großdeutsche Politiker (Jürgens, Studien). S. 2-10.
Das Staatsrecht der preußischen Monarchie
(v. Roenne). S. 302. Die Ehrenpromotionen in Greisswald. S.
33t.
Die mecklenburgische Verfassung. S. 3L4.
Verhandlungen des achten deutschen evangelischen Kirchentages zu Lübeck. S. 384.
Südwestdeutsche Briefe. S.H4. -144.
Die Holstein - lauenburgischen Transitzölle. S. 172-
Der gegenwartige Stand der Suudzollfrage.
S. 238. 434. Die Franzosen und ihre Revolution (Tocque- '
ville). S. 234. Spanien in den letzten Jahren. S. 32-1.
448. 493. Der persische Conflict. S. 298. Die Präsidentenwahl in Nordamerika. S.
400.
Der Kampf um die Sklaveret in den Vereinigten Staaten. S. 40-1. Dr. Kanes Nordpolexpedttion. S. 48-1. Die türkischen Staatsmänner. S. ö09.
Bilder und Schilderungen.
Schleswig-Holsteinische Briefe (Busch). S. Bilder aus der deutschen Vergangenheit: Eine deutsche Kammcrfran nnd die unga
rische Krone. S. 7. Die Schlesier und ihr toller Herzog Heinrich. S. 4-l. -106. Kleine Scenen aus den Hussitenkriegen. S. -I8S. Brief eines Hamburger Bürgermeisters an seinen Sohn in Lissabon. S. 344.
Musterung römischer Bildhauerateliers. S.6-I.
Deutsches Künstlerleben in Rom. S. 36-1.
Joh. Matthias Gesner. S. -127.
Ein Blick auf Kansas. S. -I3K.
Fromme Gaunereien. S. -Iö-1.
Fritz v. Gagern nnd Kaiser Nikolaus. S. -16-1.
Ein satirischer Brief von Fritz v. Gagern.
S. 26-1. Ludwig von Holberg. S. -176. Regierung und Volk in Neapel. S. 22S.
268. 28-1. Franz Bac.on von Verulam. S. 280. Ein Deutscher über englische Zustände im
I. -1782. S. 3S2. Sir Robert Peel und Guizot. S. 426. Das deutsche Weihnachtsfest. S. 44-1.
Literatur und Kunst.
Das Leben Wilhelms v. Humboldt, von
R. Haym. S. 8-1. > Mozarts Leben von Otto Iahn. S. 2-19. Zwischen Himmel und Erde (Ludwig). S, -I2-I. Monumentale Sculptur in Italien. S. 96. Geschichte der bildenden Künste (Schnaase).
S. 20-1.