Beitrag 
Englische Zeitungsannoncen von 1652 bis 1855.
Seite
134
Einzelbild herunterladen
 

134

wieder auf das gewöhnliche Niveau. Sie begann 18i8 mit 29,000 und stieg am 29. Februar auf 63,000. 1852 war der Durchschnitt am Anfang 36,000 und die größte Höhe erreichte der Absatz am 19. Nvvember durch den Nekrolog des Herzogs von Wellington. Jetzt M ihr täglicher Absatz bereits auf 60,000 Exemplare gestiegen I Diese ungeheure Zunahme ist die Ursache der ent­schiedenen Richtung der Anzeigen nach ihren Spalten. Indessen sind ihre Mittel so groß, daß sie ohne Schaden einen bedeutenden Theil des dadurch bedingten Einkommens opfern kann. Im Jahr 18i5, als die Eisenbahnmanie auf ihrer Höhe war, war das Anzeigcblatt der Times mit Bahnprojecten überschwemmt, und die Tageseinnahmen für Annoncen, die am 6. September 2839 Pfund 1» Schilling betragen hatte, stieg am-18. October auf 6687 Pfund 4 Schillinge. Aber während dieser selben Zeit brachte das Blatt dauernde Leitartikel gegen den Schwindel in seinen eignen Annoncenspalten; die Folge war, daß die Tageseinnahme für Annoncen «in 1. November bereits auf 3230 Pfund 6 Schillinge 4 Pence gefallen war.

Wenn die Times der universelle englische Anzeiger ist, wenden sich andre Zeitungen mit ihren Anzeigen an bestimmte Classen, wie Morning Post an die Aristokratie, Dells Life an die Liebhaber von Sports, das Athenäum an die literarische Welt u. f. w. Die Jllustrated News haben unter den Wochen­blättern den höchsten Absatz: 170,000 Eremplare. Im Jahr 1851 erschienen in den drei Königreichen überhaupt 2,336,593 Annoncen in den öffentlichen Blättern, und diese Zahl hat seit Aufhebung der daraufgelegten Steuer be­deutend zugenommen. Die Jnsertionsgebühren sind am geringsten in Times und Eraminer, am höchsten in der Jllustrated News.

Amerikanische Literatur.

Vürr8 Lolieetion ok ^meriesn sul-bors. l.kip7.ig, ^. Dürr.

In der amerikanischen Literatur beginnt seit einigen Jahren ein ungemein reiches Leben. So viel Leser auch die Zeitungen und Broschüren absorbiren, um der Nachdrücke und Nebersetzungen nicht zu gedenken, so behauptet doch auch die ursprüngliche Phantasie ihre Rechte, und wenn die Nachbildung der europäischen Dichtkunst eine große Rolle spielt, so treten doch regelmäßig Elemente ein, die man als specifisch amerikanisch bezeichnen muß. Den aus­gedehntesten Umfang nimmt der Tendenzroman ein, bei welchem die religiöse oder politische oder auch volkswirthschaftliche Färbung den novellistischen Inhalt fast ganz zurückdrängt. Einen wie ansehnlichen Umfang diese Literatur ein-