Die Ammonitenfauna der Mungokalke in Kamerun und das geologische Alter der letzteren
Giessen : Brühl, 1902Die Aussichten der Kakaokultur auf Samoa
Vortrag, gehalten in den Abteilungen der Deutschen KolonialgesellschaftLeipzig : Stalling, [1902]Begegnungen mit Wakamba während meines ersten Halbjahres in Afrika
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1902Das Deutschtum in Australien und Ozeanien
München : Lehmann, 1902Die Entwicklung des Kiautschougebiets Jg. 1. Teil (1902)
Berlin : Deutsche Kolonial-Ges., (1902)Die Samoa-Inseln : Verfassung, Stammbäume und Überlieferungen
mit 3 Tafeln, 4 Karten und 44 TextfigurenStuttgart : Schweizerbart, 1902Die Entwicklung des Kiautschougebiets
Berlin : Deutsche Kolonial-Ges., 1902-1093Die evangelischen Missionen in den deutschen Kolonieen und Schutzgebieten
Berlin : Evangel. Missionsges., 1902Industrie und Handel im Dienst der Basler Mission
Basel : Missionsbuchh., 1902Die Pflanzungen und der Botanische Garten in Victoria (Kamerun) im Jahre 1900/01
BerichtBerlin : Mittler, 1902Die Stab-Karten der Marshall-Insulaner
Hamburg : Persiehl, 1902Vegetationsansichten aus Deutschostafrika, insbesondere aus der Khutussteppe, dem Ulugurugebirge, Uhehe, dem Kingagebirge, von Rungwe, dem Kondeland und der Rukwasteppe
nach 64 von Walther Goetze auf der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann und Elise geb. Heckmann Wentzel-Stiftung hergestellten photographischen Aufnahmen zur Erl. der ostafrikan. VegetationsformationenLeipzig : Engelmann, 1902Verzeichniss einer ethnologischen Sammlung aus Samoa
zusammengestellt in etwa 20 JahrenBerlin : Reimer, 1902