- on 01/03/2019
Die Masai
ethnographische Monographie eines ostafrikanischen Semitenvolkes : mit 89 Figuren, 6 Tafeln, 62 Abbildungen und einer ÜbersichtskarteBerlin : Reimer, 1910Die Marshallinsulaner
Leben und Sitte, Sinn und Religion eines Südsee-VolkesMünster : Aschendorff, 1914Die Marshall-Inseln in Erd- und Völkerkunde, Handel und Misson
mit einem Anh.: Gilbert-InselnLeipzig : Lingke, 1886Die landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas in Deutsch-Südwest-Afrika
Meinungsäußerungen zu der Denkschrift des Regierungsbaumeisters Th. Rehbock: "Deutsch-Südwest-Afrika. Seine wirtschaftliche Erschließung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung des Wassers"Berlin : Trowitzsch, [1899]Die landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas in Deutsch-Südwest-Afrika Vol. 1 (1899)
Berlin : Trowitzsch, [1899]Die landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas in Deutsch-Südwest-Afrika Vol. 2 (1899)
Berlin : Trowitzsch, [1899]Die Landschaft Naruma auf dem Kilimandscharo
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1895Die Landesgesetzgebung für das Schutzgebiet Kamerun
Sammlung der in Kamerun zur Zeit geltenden völkerrechtlichen Verträge, Gesetze, Verordnungen und Dienstvorschriften mit Anmerkungen un RegisternBerlin : Mittler, 1912Die Landes-Gesetzgebung des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets
Tanga, Daressalam : SchuldruckereiDie Landes-Gesetzgebung des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets : Systematische Zusammenstellung der in Deutsch-Ostafrika geltenden Gesetze, Verordnungen usw.
mit einem Nachtrag, abgeschlossen am 24. Juli 1911Tanga, Daressalam : Schuldruckerei, 1911Die Küstenbewohner der Gazellehalbinsel (Neupommern, deutsche Südsee), ihre Sitten und Gebräuche
Hiltrup bei Münster : Herz-Jesu-Missionshaus, 1906Die Küsten- und Bergvölker der Gazellehalbinsel
ein Beitrag zur Völkerkunde von Neuguinea unter bes. Hervorhebung rechtlicher und sozialer EinrichtungenStuttgart : Strecker & Schröder, 1913Die Kupfererz-Pegmatite von Otjozonjati (Deutsch-Südwest-Afrika)
Berlin : Krahmann, 1914Die Kulturgewächse der deutschen Kolonien und ihre Erzeugnisse
für Studierende und Lehrer der Naturwissenschaften, Plantagenbesitzer, Kaufleute und alle Freunde kolonialer Bestrebungen ; nach dem gegenwärtigen Stande unserer KenntnisseJena : Fischer, 1899Die Kulturbedeutung der Evang. Rh. Mission für Südwest
[Swakopmund] : Rheinische Mission, 1914Die Kolonialdeutschen aus Deutsch-Ostafrika in belgischer Gefangenschaft
Berlin : E.S. Mittler & Sohn, 1918Die Kilimandscharo-Bevölkerung
Anthropologisches und Ethnographisches aus dem DschaggalandeGotha : J. Perthes, 1899Die katholischen Missionen in den deutschen Schutzgebieten
Münster in Westfalen : Aschendorff, 1913Die Karolinen-Insel Jap
ein Beitrag zur Kenntnis von Land und Leuten in unseren deutschen Südsee-KolonienBerlin : Süsserott, [1906]