- vom 1.3.2019
Statut der Kamerun-Bergwerks-Aktiengesellschaft
Berlin, [1904]Statut der Deutschen Diamanten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin
vom 13. März 1909Berlin, 1909Stammliste der Offiziere, Sanitätsoffiziere und oberen Beamten der Schutztruppe für Kamerun
abgeschlossen am 31. Dezember 1905Berlin : Mittler, 1906Spruchweisheit der Masai
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1914Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner
Apia : Luebke, 1906-1912Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner Jg. [Hauptbd.] (1906)
Apia : Luebke, 1906Sprichwörtliche Redensarten der Samoaner Jg. Nachtrag (1912)
Apia : Luebke, 1912Sollen wir Deutsch-Südwest-Afrika behalten?
Ein offenes Wort an das reichsdeutsche Publikum von einem südafrikanischen DeutschenBerlin-Charlottenburg : "Continent", 1904Soll Deutsch-Ostafrika christlich oder mohammedanisch werden?
Eine Frage an das deutsche Volk, zugleich ein Wort der Aufklärung über die Gefahr der Islamisierung unserer größten Kolonie und der einzige Weg zu ihrer RettungBerlin : Buchh. der Berliner Evang. Missionsges., 1913Sitzungsbericht der Gesamtausschuß-Sitzung der F. W. G. am 18 Mai 1920 in Omaruru
Niederschriften der AbteilungenWindhuk : Wundhuker Druckerei u. Buchhandlung, J. Meinert, 1920Selbsterlebtes in Ostafrika
Dresden : Köhler, 1896Schilderungen der Suaheli von Expeditionen v. Wissmanns, Dr. Bumillers, Graf v. Götzens u. a.
aus d. Munde von SuahelinegernGöttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1901Satzungen vom 10. October 1899 nebst vorgedruckter Koncession vom 1. Juni 1899
Berlin : Holten, 1899Sanitäts-Bericht über die kaiserliche Schutztruppe für Südwestafrika während des Herero- und Hottentottenaufstandes für die Zeit vom 1. Januar 1904 bis [...] : Administrativer Teil
mit 1 Kurve, 9 Karten und Skizzen sowie 32 Abbildungen auf 7 Tafeln und 46 Abbildungen im TextBerlin : Mittler, 1909Samoanisches Familien-, Immobiliar- und Erbrecht
Apia : Luebke, 1911Samoanische Eindrücke und Betrachtungen
Skizzen aus unserer jüngsten deutschen Kolonie : großenteils nach eigenen BeobachtungenBerlin : Hann, 1901