Die Aussichten der Kakaokultur auf Samoa
Vortrag, gehalten in den Abteilungen der Deutschen KolonialgesellschaftLeipzig : Stalling, [1902]Die Aussichten des Bergbaues in Deutsch-Südwestafrika
Berlin : Reimer, 1907Die Aussichten des Plantagenbaus in den deutschen Schutzgebieten
Wismar : Hinstorff, 1905Die Aussichten für Erwerbs-Gesellschaften in Deutsch-Ostafrika
Weimar : Geographisches Institut, [1893]Australien und der britische Zollverein
Berlin : Schade, 1906Der Bahnbrecher christlicher Kultur in Kamerun
Hamburg : Oncken, 1885Der Baumwollbau in den deutschen Schutzgebieten
seine Entwicklung seit dem Jahre 1910Jena : Fischer, 1914Die Baumwolle
ihre Kultur, Ernte, Verarbeitung und der internationale Baumwollhandel ; nach "Cotton" von Ch. W. Burkett und Cl. Hamilton Poe unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Kolonien als baumwollproduzierendes LandLeipzig : Wigand, 1908Die Baumwolle nach Geschichte, Anbau, Verarbeitung und Handel, sowie nach ihrer Stellung im Volksleben und in der Staatswirtschaft
Leipzig : Duncker & Humblot, 1902Baumwolle, die Baumwollfrage und die Baumwollkultur in unseren Kolonien
Vortrag, gehalten für die Abteilung Bremen der Deutschen Kolonial-Gesellschaft in Bremen am 13. Jan. 1911Bremen : Schünemann, 1911Die Bedeutung der Transporttiere im aussertropischen und tropischen Afrika
mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Kolonien und der SaharaJena : Neuenhahn, 1908Begegnungen mit Wakamba während meines ersten Halbjahres in Afrika
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1902Die Behandlung der einheimischen Bevölkerung in den kolonialen Besitzungen Deutschlands und Englands
eine Erwiderung auf das englische Blaubuch vom August 1918: Report on the natives of South-West-Africa and their treatment by Germany[1. Aufl.], Berlin : Engelmann, 1919