![]()
- 2. Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. Vom 16. März 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 70.)
- 3. Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906- Vom 16. März 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 72.)
- 4. Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung des Haushalts der Schutzgebiete für die Monate April und Mai 1907. Vom 25. März 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 83.)
- 5. Gesetz, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsass-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete. Vom 18. April 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 95)
- 6. Beschluss des Bundesrats, betreffend die zollfreie Ablassung von Erbschaftsgut in den deutschen Schutzgebieten verstorbener Deutscher. Vom 18. April 1907. (Zentralbl. f. d. Deutsche Reich S. 217. V. Bl. für das Kiautschougebiet S. 19. Kol. Bl. 1908 S. 327.)
- 7. Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1907. Vom 17. Mai 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 188.)
- 8. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 15. Februar 1900, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Zansibar. VOm 11. Juni 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 367.)
- 9. Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Deutschen Reichs für die deutschen Schutzgebiete zu dem in Paris am 18. Mai 1904 unterzeichneten ABkommen über Verwaltungsmassregeln zur Gewährung wirksamen Schutzes gegen den Mädchenhandel. Vom 28. August 1907. (Reichs-Gesetzbl. S. 721.)
- 10. Allerhöchste Ordre, betreffend den Salut für die Governeure deutscher Kolonien. Vom 18. Oktober 1907. (Marine-Verordnungsbl. S. 361. V. Bl. für das Kiautschougebiet S. 25.)
- 11. Allerhöchste Ordre, betreffend Niederschlagung verweirkter Vertragsstrafen. Vom 21. Dezember 1907. (Kol. Bl. 1908 S. 101 V. Bl. für das Kiautschougebiet 1908 S. 1.)