deen
Schließen

Home

Detailsuche


Sammlungen

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Mittelalterliche Handschriften
    • Nachlässe und Autographen
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Impressum

Datenschutz

zum Inhalt

 
Detailsuche
 
 
 

Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Deutsche Kolonialgesetzgebung

  • Ergebnisliste
  • TitelTitel
  • InhaltInhalt
  •  
 

Die Deutsche Kolonialgesetzgebung → → Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou. → 1906.

  • 352 4. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Schonzeit der Hasen. Vom 9. Januar 1906.
  • 352 5. Zollamtliche Bekanntmachung Nr. 69 des chinesischen Seezollamts, betreffend Abfertigung zollfreier Waren. Vom 7. Februar 1906.
  • 353 6. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt. Vom 8. März 1906.
  • 353 7. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Abänderung der Bestimmungen über den Bezug von Wasser aus dem fiskalischen Wasserwerk. Vom 22. März 1906.
  • 354 8. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Abänderung der Tarife des fiskalischen Wasserwerks für Zuleitungen. Vom 14. Mai 1906.
  • 355 9. Bekanntmachung des Oberrichters, betreffend Kosten für Zwangshaft. Vom 17. Mai 1906.
  • 355 10. Bekanntmachung des Zivilkommissars, betreffend das Sammeln und Töten der Raupen des Kiefernspinners. Vom 19. Mai 1906.
  • 355 11. Bekanntmachung des Kommissars für chinesische Angelegenheiten, betreffend die Verwaltung von Tai hsi tschen. Vom 25. Mai 1906.
  • 356 12. Konzession zur Banknotenausgabe im Deutschen Kiautschougebiete und in China, erlassen vom Reichskanzler. Vom 8. Juni 1906.
  • 359 13. Anweisung zur Ausführung der Konzession für die Banknotenausgabe, erlassen vom Reichskanzler. Vom 8. Juni 1906.
  • 360 14. Bekanntmachung des Zivilkommissars, betreffend Neuvermessung von Schiffen in Tsingtau. Vom 19. Juni 1906.
  • 360 15. Vorschriften für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege, beschlossen durch Bundesratssitzung vom 18. Januar 1906. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Marine-Amts vom 3. Juli 1906.
  • 363 16. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Schlachtzwang und Fleischbeschau. Vom 24. Juli 1906.
  • 364 17. Betriebsordnung für den Schlachthof in Tsingtau, erlassen vom Gouverneur. Vom 24. Juli 1906.
  • 369 18. Verordnung des Gouverneurs, betreffend die Anzeigepflicht bei ansteckenden Krankheiten. Vom 24. Juli 1906.
  • 370 19. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Erhöhung des Zolls auf einheimisches Opium. Vom 21. August 1906.
  • 371 20. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Verlängerung der Frist für Neueinschätzung des Landes. Vom 27. November 1906.
  • 371 21. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Abänderung der Verordnung über den Schornstein-Kehrzwang. Vom 30. November 1906.
  • 371 22. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt. Vom 1. Dezember 1906.
  • 371 23. Bekanntmachung des Gerichts, betreffend Veröffentlichung der gerichtlichen Bekanntmachungen. Vom 1. Dezember 1906.
  • 372 24. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Einfuhr, Ausfuhr und Lagerung von Waffen und Munition.
  • 373 25. Verordnung des Gouverneurs, betreffend die Einfuhr außerhalb der Provinz Schantung geprägter Zehnkäschstücke. Vom 20. Dezember 1906.
  • 374 26. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Marine-Amts, betreffend Heranziehung von Familien nach Tsingtau. Vom 20. Dezember 1906.
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025