![]()
- 13. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Bestrafung des Wuchers. Vom 8. Januar 1898.
- 14. Verodnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Schonung des Wildstandes in Deutsch-Ostafrika. Vom 17. Januar 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 318)
- 15. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Jagdverordnung. Vom 17. Januar 1898 (Kol.-Bl. 1898, S. 318)
- 16. Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Togo, betr. Impfzwang. Vom 21. Januar 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 201.)
- 17. Gesetz, betr. die Kontrole des Reichshaushaltes, des Landeshaushalts von Erlaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete. Vom 22. Januar 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 49. R. G. Bl. 1898, S. 3)
- 18. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Zollordnung. Vom 26. Januar 1898.
- 19. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Erhebung der Hüttensteuer. Vom 28. Januar 1898.
- 20. Aufgebot des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika, betr. Bergrechte im Jan Jonker-Gebiete. Vom 1. Februar 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 52.)
- 21. Verordnung des Reichskanzlers, betr. Nachtrag zur Dienstanweisung über die Ausübung der Gerichtsbarkeit in Deutsch-Ostafrika. Vom 19. Februar 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 133)
- 22. Gesetz, betr. die Aufhebung der Verpflichtung zur Bestellung von Amtskautionen. Vom 7. März 1898. (Reichsanzeiger 17. März 1898, Nr. 66.)
- 23. Runderlaß der Kolonial-Abtheilung an alle Schutzgebiete, betr. Einlagen bei der Berliner Sparkasse. Vom 15. März 1898.
- 24. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Bezirk Westusambara. Vom 25. März 1898. (Kol.-Bl. 98, S. 320)
- 25. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Zollämter, betr. die Zollordnung. Vom 28. März 1898.
- 26. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika betr. die Regierungschulen. Vom 28. März 1898. (Kol.-Bl. 98, S. 319.)
- 27. Allerhöchste Verordnung, betr. die Schaffung von Eingeborenen-Reservaten in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete. Vom 10. April 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 199 ff.)
- 28. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Bezirk Kisaki. Vom 12. April 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 320.)
- 29. Bundesrathsbeschluß, betr. das Statut der Pangani-Gesellschaft. Vom 19. April 1898. (Reichsanz. Nr. 109 vom 9. Mai 1898.)
- 30. Allerhöchste Verordnung, betr. Beilegung des Titels Kaiserlicher Gouverneur. Vom 18. April 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 231.)
- 31. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die gesundheitliche Kontrole der das Schutzgebiet anlaufenden Seeschiffe. Vom 5. Mai 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 445 ff.)
- 32. Bedingungen des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika für den Verkauf von Regierungsfarmen in den eroberten Gebieten bei Outjo und Gobabis für wehrpflichtige Deutsche. Vom 12. Mai 1898.
- 33. Wegeordnung für das südwestafrikanische Schutzgebiet. Vom 15. Mai 1898. (Kol.-Bl. 1899, S. 1 ff.)
- 34. Allerhöchste Ordre vom 25. Mai 1898, betr. Erfüllung der Dienstpflicht bei der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. Vom 25. Mai 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 317.)
- 35. Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung, betr. das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiet. Vom 9. Juni 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 377.)
- 36. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Errichtung von Pfand- und Fundkraalen. Vom 16. Juni 1898.
- 37. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Kauf- und Pachtverträge. Vom 11. Juli 1898.
- 38. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch- Ostafrika, betr. Kautschukausfuhr. Vom 12. Juli 1898.
- 39. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Zollsachen. Vom 14. Juli 1898.
- 40. Organisatorische Bestimmungen für die Kaiserlichen Schutztruppen in Afrika. Vom 25. Juli 1898.
- 41. Erlaß des Reichskanzlers an sämmtliche Kaiserliche Konsulate, betr. die gesundheitspolizeiliche Kontrole der einen deutschen Hafen anlaufenden Seeschiffe. Vom 1. August 1898. (Kol. Bl. 1898, S. 537 ff.)
- 42. Zollordnung für die Binnengrenze in Deutsch-Ostafrika. Vom 1. August 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 616 f.)
- 43. Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betr. die Bildung von Bezirksämtern. Vom 1. August 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 587.)
- 44. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Führung der deutschen Flagge durch eingeborene Schiffe. Vom 3. August 1898.
- 45. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betr. Abänderung der Verordnung über Ausübung der Marktpolizei in Lome. Vom 11. August 1898.
- 46. Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betr. Meldepflicht der Eingeborenen. Vom 13. August 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 641.)
- 47. Allerhöchste Verordnung, betr. das Bergwesen Togos. Vom 17. August 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 641.)
- 48. Verordnung des Kaiserlichen Landeshaptmanns der Marshall-Inseln, betr. Einführung von Steuern. Vom 29. August 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 739 f.)
- 49. Zusatzverordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zu der Verordnung, betr. den Ausschank und Verkauf von geistigen Gestränken von 27. Mai 1895. Vom 9. September 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 739.)
- 50. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Dienstanweisung der Staatsanwälte. Vom 9. September 1898.
- 51. Nachtrag zur Hafenordnung für den Hafen von Dar-es-Salâm. Vom 10. September 1898.
- 52. Bau-Polizeiordnung für Deutsch-Südwestafrika. Vom 12. September 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 767 f.)
- 53. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Holzschlaggebühr. Vom 12. Semptember 1898.
- 54. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Behörde des Schutzgebiets. Vom 12. September 1898.
- 55. Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betr. die Abgrenzung der Bezirksämter. Vom 16. September 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 688.)
- 56. Rundverfügung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderungen der Wegeordnung. Vom 29. September 1898.
- 57. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Holzschlag im Rufiyi-Delta. Vom 30. September 1898.
- 58. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Holzschlag im Rufiyi-Delta. Vom 30. September 1898.
- 59. Allerhöchste Verordnung, betr. die Rechtsverhältnisse an unbewegliche Sachen in Deutsch-Südwestafrika. Vom 5. Oktober 1898, S. 677 ff. R. G. Bl. 1898, S. 1063.)
- 60. Allerhöchste Verordnung, betr. das Bergwesen in Deutsch-Ostafrika. Vom 9. Oktober 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 725. R. G. Bl. 1898, S. 1045 ff.)
- 61. Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Grundsteuer.
- 62. Vereinbarung zwischen der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts und der South West Africa Co. Vom 11. Oktober 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 685.)
- 63. Bekanntmachung der Kolonial-ABtheilung des Auswärtigen Amts, betr. Abänderung des Zolltarifs für Deutsch-Südwestafrika. Vom 15. Oktober 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 641 ff.)
- 64. Zusatzverordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-SÜdwestafrika zur Zollverordnung 10. Oktober 1896. / 1. Juni 1898. Vom 20. Oktober 1898.
- 65. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betr. die Erhebung von Einfuhrzöllen im Schutzgebiet Kamerun. Vom 1. November 1898. (Kol.-Bl. 1898, S. 735 ff.)
- 66. Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung vom 16. Juni 1898 betr. die Errichtung von Pfand- und Fundkraalen in Deutsch-SÜdwestafrika. Vom 1. November 1898.
- 67. Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betr. Einfuhr von Waffen und Munition. Vom 14. November 1898.
- 68. Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Kaiser Wilhelmsland, betr. Verbot des Fischens mit Dynamit. Vom 2. Dezember 1898.
- 69. Runderlaß der Kolonial-ABtheilung des Auswertigen Amts, betr. Nachlaßsachen. Vom 3. Dezember 1898.
- 70. Polizeiverordnung des Landeshauptmanns von Kaiser Wilhelmsland, betr. das Verbot des Trepangfanges auf den Riffen und Bänken der Neu-Lauenberg Inselgruppe. Vom 5. Dezember 1898.
- Sachregister.
- [Reklame]