- [Farbkarte]
 - Vorderdeckel
 - Titelblatt
 - III Inhalt des ersten Bandes
 - Übersicht über Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ostafrika im Berichtsjahre vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901
 - Auszüge aus den Jahresberichten der Bezirksämter und Militärstationen für die Zeit vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901
 - 137 Notizen über die Tsetsefliege (Glossina morsitans Westw.) und die durch sie übertragene Surrahkrankheit in Deutsch-Ostafrika
 - 154 Über den Kaffeebohrer in Usambara
 - 162 Über einige als Schattenbäume und Fruchtpflanzen im Küstengebiet von Deutsch-Ostafrika gezogene Pflanzenarten, sowie über ihre Blüte- und Fruchtzeit in Dar-es-Salâm
 - 173 Vorkommen von Glossina tabaniformis (Westw.) bei Dar-es-Salâm
 - 176 Bericht über eine Reise nach der Gegend von Mkamba zwecks Infizierung von Heuschreckenschwärmen mittelst des Heuschreckenpilzes
 - 182 Chemische Untersuchungen einiger Böden aus dem Hinterlande von Tanga
 - 195 Niederschläge in den für Baumwollanbau in Betracht kommenden Monaten in Nordamerika und Deutsch-Ostafrika
 - Auszüge aus den Berichten der Bezirksämter, Militärstationen und anderer Berichtsstellen über die wirtschaftliche Entwicklung im Berichtsjahr vom 1. April 1901 bis 31. März 1902.
 - 315 Nachweisung über die in Deutsch-Ostafrika vorhandenen Plantagen und deren Stand am 1. Januar 1902
 - 325 Errichtung des Biologisch-Landwirtschaftlichen Instituts zu Amani
 - 330 Über einige in Deutsch-Ostafrika gesammelte parasitische Pilze
 - 332 Mitteilungen aus dem agronomisch-technischen Laboratorium des Referates für Landeskultur in Dar-es-Salâm
 - 333 Nährstoffuntersuchungen an einem Sandbodenprofile von Kurasini bei Dar-es-Salâm
 - 335 Nachtrag zu den chemischen Untersuchungen einiger Böden aus dem Hinterlande von Togo
 - 341 Bericht über eine Reise im Bezirke Kilwa zur Feststellung des Vorkommens und zur Beobachtung der Lebensgewohnheiten der Tsetsefliege
 - 351 Über einige auf den Plantagen von Ost- und West-Usambara gemachte Beobachtungen
 - 383 Einige Bemerkungen zu dem Aufsatz von F. Wohltmann über "Die Aussichten des Kaffeebaus in den Usambarabergen"
 - 391 Über die Landwirtschaft der Eingeborenen im Bezirk Kilossa
 - 431 Bemerkungen zu dem Aufsatz von Ferdinand Wohltmann im "Tropenpflanzer" 1902, Heft 12: "Die Aussichten des Kaffeebaus in den Usambarabergen".
 - Erster Jahresbericht des Kaiserl. Biologisch-Landwirtschaftlichen Instituts Amanis
 - 467 Regenmessungen aus Usambara
 - Rückdeckel
 - Rücken