Verhandlungen des Deutschen KolonialkongressesDie Vorträge und DiskussionenSektion I. : Geographie, Ethnologie und Naturkunde der Kolonien und überseeischen Interessengebiete
Verhandlungen des Deutschen KolonialkongressesDie Vorträge und DiskussionenSektion I. : Geographie, Ethnologie und Naturkunde der Kolonien und überseeischen Interessengebiete
- 4 Fortschritte der geographischen Erforschung der Deutschen Schutzgebiete während der letzten drei Jahre
- 17 Der Stand der ethnographischen Forschung in unseren Kolonien
- 30 Ueber Aufgaben des Pflanzenschutzes in den Kolonien
- 44 Uebersicht über die wichtigsten Kautschuksorten des Handels und die sie erzeugenden Pflanzen
- 60 Ueber zweiflügelige Insektenarten als Schmarotzer bei Menschen und Säugetieren
- 68 Die angewandte Chemie in der tropischen Landwirtschaft
- 80 Die Errichtung einer Höhen-Sternwarte im Aequatorialgebiet unserer Kolonien
- 83 Die deutsche Forschungsarbeit auf den Karolinen, Palauinseln und Marianen
- 107 Zur geographischen Nomenklatur unserer Südseeinseln
- 114 Ueber den gegenwärtigen Stand der afrikanischen Sprachforschung
- 128 Sprache und Sitten der Papua-Stämme an der Astrolabe Bai
- 140 Ueber geologische Untersuchungen und die Entwickelung des Bergbaus in den Deutschen Schutzgebieten
- 161 Die politische Idee in der ostasiatischen Kulturwelt