Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Neuzugänge
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Neuzugänge
- vom 1.3.2019
Die Landes-Gesetzgebung des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets : Systematische Zusammenstellung der in Deutsch-Ostafrika geltenden Gesetze, Verordnungen usw.
mit einem Nachtrag, abgeschlossen am 24. Juli 1911Tanga, Daressalam : Schuldruckerei, 1911Die Küstenbewohner der Gazellehalbinsel (Neupommern, deutsche Südsee), ihre Sitten und Gebräuche
Hiltrup bei Münster : Herz-Jesu-Missionshaus, 1906Die Küsten- und Bergvölker der Gazellehalbinsel
ein Beitrag zur Völkerkunde von Neuguinea unter bes. Hervorhebung rechtlicher und sozialer EinrichtungenStuttgart : Strecker & Schröder, 1913Die Kupfererz-Pegmatite von Otjozonjati (Deutsch-Südwest-Afrika)
Berlin : Krahmann, 1914Die Kulturgewächse der deutschen Kolonien und ihre Erzeugnisse
für Studierende und Lehrer der Naturwissenschaften, Plantagenbesitzer, Kaufleute und alle Freunde kolonialer Bestrebungen ; nach dem gegenwärtigen Stande unserer KenntnisseJena : Fischer, 1899Die Kulturbedeutung der Evang. Rh. Mission für Südwest
[Swakopmund] : Rheinische Mission, 1914Die Kolonialdeutschen aus Deutsch-Ostafrika in belgischer Gefangenschaft
Berlin : E.S. Mittler & Sohn, 1918Die Kilimandscharo-Bevölkerung
Anthropologisches und Ethnographisches aus dem DschaggalandeGotha : J. Perthes, 1899Die katholischen Missionen in den deutschen Schutzgebieten
Münster in Westfalen : Aschendorff, 1913Die Karolinen-Insel Jap
ein Beitrag zur Kenntnis von Land und Leuten in unseren deutschen Südsee-KolonienBerlin : Süsserott, [1906]Die Kalahari Jg. Textbd (1904)
Berlin : Reimer, 1904Die Kalahari
Versuch einer physisch-geographischen Darstellung der Sandfelder des südwestafrikanischen BeckensBerlin : ReimerDie Kalahari Jg. Kartenbd (1904)
Berlin : Reimer, 1904Die Geschichte der Schlafkrankheit in Kamerun und ihre Lehren
Leipzig : Veit & Comp., 1916Die Geologie der deutschen Schutzgebiete in Afrika
München : Oldenbourg, 1896Die Futterpflanzen Deutsch-Südwestafrikas und Analysen von Bodenproben
botanische und chemische UntersuchungenBerlin : Parey, 1914Die evangelischen Missionen in den deutschen Kolonieen und Schutzgebieten
Berlin : Evangel. Missionsges., 1902Die Erwerbung unserer ersten deutschen Südsee-Kolonien Kaiser Wilhelmland, Bismarck-Archipel, Marschall- und Salomons-Inseln
eine kolonialgeschichtliche Erzählung nach Privatmitteilungen und amtlichen QuellenAltenburg, S.-A. : Geibel, 1908Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Geographie von Ruanda
Darmstadt : Otto, 1906Die eocäne Invertebraten-Fauna des Kalksteins in Togo in Zusammenhang mit anderen Tertiärablagerungen Afrikas vergleichend betrachtet
Berlin : Geologische Landestanst., 1915Die Entwicklung des Kiautschougebiets Jg. 1. Teil (1902)
Berlin : Deutsche Kolonial-Ges., (1902)Die Entwicklung des Kiautschougebiets
Berlin : Deutsche Kolonial-Ges., 1902-1093Die Entwicklung des Kiautschougebiets Jg. 2. Teil (1903)
Berlin : Deutsche Kolonial-Ges., (1903)Die Ehegesetze der Samoaner
[S.l.], [circa 1900]Die deutschen Besitzungen an der westafrikanischen Küste
Berlin [u.a.] : SpemannDie deutschen Besitzungen an der westafrikanischen Küste : Das Togoland und die Sklavenküste
Leben und Sitten der Eingeborenen, Natur, Klima und kulturelle Bedeutung des Landes, dessen Handel und die deutschen Faktoreien auf Grund eigner Anschauung und Studien geschildertBerlin [u.a.] : Spemann, 1885Die deutsche Niger-Benue-Tsadsee-Expedition 1902 - 1903
Berlin : Reimer, 1904Die deutsche Kolonie Kamerun
Landesbeschaffenheit, Pflanzen- und Tierleben, Jahreszeiten, Eigenschaften und Sitten der Eingeborenen und europäischer Handel in KamerunBerlin : Behrend, 1884Die Buschmänner der Kalahari
Berlin : Reimer, 1907Die bisherige Erforschung von Kaiser Wilhelmsland und der Nutzen der Anlage einer Forschungs-Station
vorgetragen von L. Kärnbach in der Deutschen Colonialgesellschaft, Abteilung: BerlinBerlin : Hochsprung, 1893Die Besiedlungsfähigkeit Deutsch-Ostafrikas
ein Beitrag zur AuswanderungsfrageLeipzig : Weicher, 1904Die Aussichten für Erwerbs-Gesellschaften in Deutsch-Ostafrika
Weimar : Geographisches Institut, [1893]Die Aussichten der Kakaokultur auf Samoa
Vortrag, gehalten in den Abteilungen der Deutschen KolonialgesellschaftLeipzig : Stalling, [1902]Die Arbeitsstätten der Basler Mission in Indien, China, Goldküste und Kamerun
Basel : Missionsbuchh., 1895Die Ansiedelung deutscher Landwirte in Deutsch Ost-Afrika besonders dem Uhehe-Hochlande
Giessen : v. Münchow, 1898Die Ammonitenfauna der Mungokalke in Kamerun und das geologische Alter der letzteren
Giessen : Brühl, 1902Deutsch-Südwest-Afrika
Reisebilder und Skizzen aus den Jahren 1888 und 1889Hamburg : Friederichsen, 1891Deutsch-Südwest-Afrika
Forschungsreisen durch die deutschen Schutzgebiete Groß-Nama- und Hereroland, nach dem Kunene, dem Ngami-See und der Kalaγari 1884 - 1887Oldenburg : Schulze, 1891Deutsch-Südwest-Afrika
seine landwirtschaftlichen Verhältnisse ; Bericht über die Resultate meiner im Autrage des "Syndikates für Bewässerungsanlagen in Deutsch-Südwest-Afrika" in Begleitung des Herrn Regierungsbaumeisters Rehbock ausgeführten Reisen durch Deutsch-Südwest-AfrikaBerlin : Reimer, 1898Deutsch-Südwestafrika
Bielefeld [u.a.] : Velhagen & Klasing, 1911Deutsch-Südwestafrika
amtlicher Ratgeber für Auswanderer : mit 1 Panorama, 31 Bildern und einer farbigen Karte des SchutzgebietesBerlin : D. Reimer, 1908Deutsch-Ost-Afrikanische Zentralbahn
Berlin : Komitee für die Deutsch-Ost-Afrikanische Zentralbahn, 1896Deutsch-Ostafrika und seine weißen und schwarzen Bewohner
Berlin : Süsserott, 1913Deutsch-Ost-Afrika in Krieg und Frieden
Berlin : Walther, 1894Deutsch-Ost-Afrika
von Katunga nach Makapalile ; aus dem Tagebuch des Missionars der BrüdergemeindeHerrnhut : Winter in Stolpen, 1892Deutsch-Ost-Afrika
Berlin : Süsserott, 1907Deutsch-Ostafrika
Bericht über die Ergebnisse seiner Reise ausgeführt im Auftrag der Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amtes, Winter 1897/98Schöneberg-Berlin : Telge, 1898Deutsch-Neu-Guinea : Beiträge der Missionare Keysser, Stolz, Zahn, Lehner, Bamler
Berlin : Reimer, 1911Deutschland in Afrika
die Kämpfe unserer Kolonial-Truppen in Ost-Afrika unter der Führung des kaiserl. deutschen Reichskommissars Major WißmannMünchen : Münchener Verl.-Inst., [1890]Deutsch-Kiaotschau
kurze Beschreibung von Land und Leuten unserer Besitzung von KiaotschauLeipzig : Lang, 1898Deutsch-französische Waffenbrüderschaft im Hinterlande von Togo und Dahomey
Tagebuchblätter des verstorbenen K.S. Hauptmanns Wilhelm PreilBerlin : Schwetschke, 1909Deutsches Volk, wie sorgte die deutsche Reichstagsmehrheit für Deine heldenmütigen Söhne in Südwestafrika?
Ein Wort an alle wahlberechtigten Männer für die bevorstehenden Reichstagswahlen ; es wird dringend gebeten, diese Schrift von Hand zu Hand weitergeben zu wollenLeipzig : Staackmann, 1907Deutsches Land in Afrika
München : Verl. d. Dt. Alpenzeitung, 1911Deutsche Pionierarbeit in Ostafrika
Berlin : Parey, 1891Deutsche Kolonisation in Ostafrika
wirthschaftliche Skizzen von der Küste Deutsch-Ostafrikas mit ZahlenbildernGotha : Actien-Gesellschaft ʺThüringer Tageblattʺ, 1891Deutsche Jagd am Viktoria Nyanza
Berlin : D. Reimer, 1907Deutsche Bahnglocken in Kamerun
Basel : Missionsbuchh., 1893Deutsche Arbeit am Njaßa, Deutsch-Ostafrika
Berlin : Berliner Evang. Missionsges., 1894Der wirthschaftliche Werth von Deutsch-Ostafrika
eine Zusammenstellung von Aussprüchen hervorragender Forscher nebst einem Abrisse der Geschichte SansibarsBerlin : Walther & Apolant, 1886Der Vertrag zwischen dem Reiche und der Neu-Guinea-Compagnie wegen Übernahme der Landeshoheit
Berlin : Deutscher Verl., 1899Der Urwald Kameruns
Folgerungen aus der auf der Expedition 1908/1909 gewonnenen Erfahrungen in bezug auf den Zustand und die Nutzbarmachung des Waldes[Berlin] : [Tropenpflanzer], 1911Der Roman der Samoanerinnen in Berlin und die Geschäftspraxis des Berliner Passage-Panoptikums
eine RechtfertigungsschriftBerlin : Selbstverl., [1897]Der Krusteneisenstein in den deutsch-afrikanischen Schutzgebieten, besonders in Togo und im Hinterland von Tanga
(Deutschostafrika)Berlin : Geologische Landesanst., 1916Der Kampf um und auf Samoa
ausführlich dargestellt unter Benutzung amtlichen MaterialsBerlin : Walther, 1899Der Islam in Deutschostafrika
Berlin : Berliner Evang. Missionsges., 1912Der heidnische Papua in seinem Tun und Denken
Neuendettelsau : Verl. des Missionshauses, 1910Der Handel in Südkamerun in den Jahren 1908 bis 1911
Bericht der Handelskammer für SüdkamerunBerlin : D. Reimer, 1912Der Entscheidungskampf am Waterberg
nach Briefen von Mitkämpfern und mit Benützung der Veröffentlichungen des GeneralstabsStuttgart : Steinkopf, 1907Der Caprivizipfel
Berlin : Süsserott, 1911Der Bahnbrecher christlicher Kultur in Kamerun
Hamburg : Oncken, 1885Der Arbeitszwang in Deutsch-Ostafrika
Würzburg : Becker, 1919Denkschrift, betreffend die Gründung der Usambara-Industrie-Gesellschaft
Berlin : Sittenfeld, 1901Denkschrift über die Neuordnung des Münzwesens des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets
Berlin : Reichsdr., 1904Denkschrift über die neue Kaiverordnung für Tanga
Tanga : Usambara-Buchh., 1914Denkschrift über die Aussichten des Unternehmens
Berlin : Sittenfeld, 1909Das Wechselrecht der Araber
eine rechtsvergleichende Studie über die Herkunft des WechselsBerlin : Liebmann, 1899Das Veterinärwesen und Fragen der Tierzucht in Deutsch-Südwestafrika
ReiseberichtJena : Fischer, 1912Das Seelenleben der Dschagga-Neger
Erlangen : Blaesing, 1910Das Schulwesen in Deutsch-Südwestafrika
Berlin : D. Reimer, 1914Das Sachenrecht der Herero vor dem Eindringen fremder Rechtsbegriffe
Borna-Leipzig : Noske, 1911