Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Neuzugänge
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Neuzugänge
- vom 7.5.2019
Geschichte der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika von ihrer Gründung bis zum Jahre 1910 /
Bd. 1 : Geschichtliche Darstellungmit zahlr. Abb., 4 Taf. u. e. Faksimiledr.Berlin : Reimer, 1912
- vom 10.4.2019
Forschungen im Inneren der Insel Neuguinea
Bericht des Führers über die wissenschaftlichen Ergebnisse der deutschen Grenzexpedition in das westliche Kaiser-Wilhelmsland 1910Berlin : E. S. Mittler und Sohn, 1914
- vom 9.4.2019
Mitteilungen veröffentlicht vom Seminar für Kolonialsprachen in Hamburg
Hamburg : Meissner [in Komm.] ; Hamburg : Gräfe & Sillem [in Komm.], 1913 - 1919[?], 1913-1919
- vom 2.4.2019
Das Überseeische Deutschland
die deutschen Kolonien in Wort und Bild ; nach dem neuesten Stand der Kenntnis2. Aufl, Stuttgart [u.a.] : Union Dt. Verl.-Ges., 1911-Die Grenzgebiete Kameruns im Süden und Osten
hauptsächlich auf Grund der Ergebnisse der GrenzexpeditionenBerlin : Mittler, 1914-Die Grenzgebiete Kameruns im Süden und Osten /
1 : Landeskundlicher TeilBerlin : Mittler, 1914
- vom 20.3.2019
Das Überseeische Deutschland Jg. Bd. 2 (1911)
2. Aufl., Stuttgart [u.a.] : Union Dt. Verl.-Ges., 1911
- vom 1.3.2019
Zur Geologie des mittleren und westlichen Teiles von Deutsch-Ostafrika
Berlin : Geologische Landesanst., 1913Zur Anthropologie des abflußlosen Rumpfschollenlandes im nordöstlichen Deutsch-Ostafrika
auf Grund der Sammlung der Ostafrika-Expedition (Dr. E. Obst) der Geographischen Gesellschaft in HamburgHamburg : Friederichsen, 1915Zugvogel
Reise-Erinnerungen und -Erlebnisse aus Deutsch-Ost-Afrika zur Zeit der ersten LanderwerbungenBerlin : Frankenstein, 1913Zehn Jahre christlicher Kulturarbeit in Deutsch-Ostafrika
dargestellt in Briefen aus den Jahren 1898 - 1908Berlin : Berliner Evang. Missionsges., 1911Wo steckt der Fehler?
Ein rechnerischer Beitrag zur Frage der Existenzmöglichkeit der Farmerschaft unseres Schutzgebietes Südwestafrika und eine Erwiderung auf die Feststellungen u. Forderungen des Herrn Hüttenhain, Farmers im Bezirk OkahandjaWindhuk : Swakopmunder Buchh., 1918Wie sollen wir unsere Straußenzucht-Betriebe in Deutsch-Südwestafrika einrichten?
Berlin : Schoetz, 1912Wie Deutsch-Ostafrika entstand
mit dem Bildnis des Verfassers und einer KarteLeipzig : Voigtländer, [1912]Was der Straußenzucht nottut
Swakopmund : Swakopmunder Buchh., [circa 1913]Wareo : Wie man arbeitet
Neuendettelsau : Verl. des Missionshauses, 1916Vortrag zu den Lichtbildern der Deutschen Kolonialgesellschaft - das afrikanische Handwerk
Berlin : Verl. der Deutschen Kolonialges., 1912Vor den Toren von Wuga
Bethel : Evang. Missionsges. für Deutsch-Ostafrika, 1912