Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die europäischen Kolonien
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die europäischen Kolonien
Inhalt
- PDF Die Kolonialpolitik Portugals und Spaniens
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorwort
- VII Inhaltsverzeichnis
- Die Kolonialpolitik Portugals.
- Erster Theil. - Indien
- Die Anfänge.
- 10 Erstes Kapitel. 1498 bis 1580.
- 74 Zweites Kapitel. 1580 bis 1640.
- 88 Drittes Kapitel. 1640 bis 1815.
- 102 Viertes Kapitel. 1815 bis 1895.
- 110 Fünftes Kapitel. Allgemeiner Charakter der ällteren portugisischen Kolonialpolitik in Indien.
- 117 Zweiter Theil. - Brasilien.
- 117 Erstes Kapitel. 1500 bis 1580.
- 132 Zweites Kapitel. 1580 bis 1640.
- 142 Drittes Kapitel. 1640 bis 1815.
- 178 Dritter Theil. - Afrika.
- 216 Schluß. - Die portugisische Kolonialverwaltung im 19. Jahrhundert.
- Die Kolonialpolitik Spaniens.
- Erster Theil. - Die Anfänge der spanischen Kolonisation.
- 266 Zweiter Theil. - Die Eroberung Mexikos und Perus.
- 266 Erstes Kapitel.
- 280 Zweites Kapitel.
- 285 Drittes Kapitel.
- 291 Viertes Kapitel.
- 300 Fünftes Kapitel.
- 303 Sechstes Kapitel.
- 309 Dritter Theil. - Die Indianerschutzgesetze und ihre Wirkungen.
- 333 Vierter Theil. - Die Spanische Kolonialpolitik bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts.
- 333 Erstes Kapitel.
- 337 Zweites Kapitel.
- 342 Drittes Kapitel.
- 347 Viertes Kapitel.
- 350 Fünftes Kapitel.
- 352 Sechstes Kapitel.
- 355 Fünfter Theil. - Die Entwicklung der Spanischen Kolonien von 1600 bis 1800.
- 355 Erstes Kapitel.
- 368 Zweites Kapitel.
- 373 Drittes Kapitel.
- 377 Viertes Kapitel.
- 386 Fünftes Kapitel.
- 389 Sechstes Kapitel.
- 403 Siebentes Kapitel.
- 410 Achtes Kapitel.
- 422 Sechster Theil. - Der Ausgang der Spanischen Kolonialpolitik auf dem Festland Südamerikas.
- 422 Erstes Kapitel.
- 435 Zweites Kapitel.
- 441 Drittes Kapitel.
- 453 Viertes Kapitel.
- 460 Fünftes Kapitel.
- 473 Sechstes Kapitel.
- 477 Siebenter Theil. - Die Spanischen Kolonien im 19. Jahrhundert.
- 510 Verzeichniß der wichtigsten Quellen und Bearbeitungen.
- [Karte]
- Rückdeckel
- Rücken
- PDF Von den Anfängen bis zum Abfall der Vereinigten Staaten
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- V Vorwort
- VII Inhaltsverzeichnis
- 1 Erster Theil: Die Anfänge
- 1 Erstes Kapitel: Die Vorbereitung kolonialer Unternehmungen
- 15 Zweites Kapitel: Beginn der Kolonialen Nordamerikas
- 41 Drittes Kapitel: Erste englische Ansiedelungen in Akadien und Westindien
- 50 Viertes Kapitel: Die ersten Unternehmungen in Ostindien
- 63 Zweiter Theil: Die Kolonialpolitik der Stuarts. Innerer Kampf mit Holland um die Vormacht zur See
- 63 Erstes Kapitel: Innere Entwickelung der Kolonien in Nordamerika
- 113 Zweites Kapitel: Erweiterung des englischen Besitzes in Nordamerika
- 130 Drittes Kapitel: Entwickelung Westindiens
- 140 Viertes Kapitel: Entwickelung der englischen Kolonisation Ostindiens
- 159 Dritter Theil: Kampf mit Frankreich und Spanien um die Weltherrschaft
- 159 Erstes Kapitel: Die ersten Kämpfe um Canada und Akadien
- 168 Zweites Kapitel: Die innere Entwickelung des englischen Nordamerika
- 190 Drittes Kapitel: Krieg mit Spanien
- 205 Viertes Kapitel: Erorberung Canadas
- 239 Fünftes Kapitel: Die Hudsons-Bay
- 245 Sechstes Kapitel: Westindien
- 266 Siebentes Kapitel: Die ostindische Company im Kampf um ihr Monopol
- 299 Achtes Kapitel: Frankreich gewinnt das Uebergewicht in Südindien
- 321 Neuntes Kapitel: Unentschiedener Kampf mit Frankreich um Indien
- 336 Zehntes Kapitel: Die Vernichtung der französischen Macht in Indien
- 361 Elftes Kapitel: Kolonisationsversuche in Afrika
- 372 Vierter Theil: Der Abschluß der älteren englischen Kolonialpolitik
- 372 Erstes Kapitel: Englisch-amerikanische Beziehungen
- 380 Zweites Kapitel: Die Stempelakte
- 390 Drittes Kapitel: Townshends Gesetze und ihre Wirkungen
- 397 Viertes Kapitel: Aufstand und Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
- 406 Fünftes Kapitel: Frankreich verbündet sich mit den Vereinigten Staaten
- 415 Sechstes Kapitel: Sieg der Vereinigten Staaten
- 429 Siebentes Kapitel: Gründung des indischen Reichs
- 438 Achtes Kapitel: Die ostindische Akte von 1773
- 446 Neuntes Kapitel: Warren Hastings
- 457 Zehntes Kapitel: Die ostindische Akte von 1784
- 476 Verzeichnis der wichtigsten Quellen und Bearbeitungen
- Grossbritannien und seine Kolonien zum Ende des 18ten Jahrhunderts [Karte]
- Vorder-Indien um 1760 [Karte]
- Die Neuenglandstaaten bis 1973 [Karte]
- Rückdeckel
- Rücken
- PDF Vom Abfall der Vereinigten Staaten bis zur Gegenwart
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- V Vorwort
- VII Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung. Die Entstehung der britischen Weltherrschaft
- 12 Erster Theil. Die Kolonisation Afrikas
- 12 Erstes Kapitel. Die Anfänge der britischen Afrikapolitik
- 28 Zweites Kapitel. Feldzug gegen den Sklavenhandel
- 42 Drittes Kapitel. Westafrikanische Schwierigkeiten 1807-1827
- 50 Viertes Kapitel. Ordnung der Verwaltung Westafrikas
- 56 Fünftes Kapitel. Westafrika 1843 bis 1864
- 67 Sechstes Kapitel. Die Enquête von 1864
- 73 Siebentes Kapitel. Der Aschantikrieg und seine Folgen
- 83 Achtes Kapitel. Die erste Zeit britischer Herrschaft im Kapland
- 91 Neuntes Kapitel. Entstehung der Boerenstaaten
- 100 Zehntes Kapitel. Innere Entwickelung der Kapkolonie
- 111 Elftes Kapitel. Die Auseinandersetzung mit den Boerenstaaten
- 119 Zwölftes Kapitel. Beginn fremden Wettbewerbs in Afrika und seine Wirkungen
- 127 Dreizehntes Kapitel. Der gegenwärtige afrikanische Besitz Großbritanniens
- 142 Zweiter Theil. Das britische Westindien
- 142 Erstes Kapitel. Aufhebung der Negersklaverei
- 149 Zweites Kapitel. Entwickelung Westindiens seit Aufhebung der Sklaverei
- 156 Drittes Kapitel. Die gegenwärtige Nothlage Westindiens
- 163 Dritter Theil. Das britische Nordamerika
- 163 Erstes Kapitel. Kämpfe mit den Vereinigten Staaten
- 169 Zweites Kapitel. Die Entstehung der kanadischen Verfassung
- 179 Drittes Kapitel. Ausdehnung der britischen Kolonisation in Nordamerika
- 188 Viertes Kapitel. Die Entstehung der Dominion of Canada
- 195 Fünftes Kapitel. Britisch-Nordamerika in der Gegenwart
- 202 Vierter Theil. Das britische Reich in Asien
- 202 Erstes Kapitel. Der erste Nachfolger von Warren Hastings
- 209 Zweites Kapitel. Die Schöpfung des indischen Reiches
- 221 Drittes Kapitel. Aufhebung des Monopols der Company
- 227 Viertes Kapitel. Weitere Beschränkung der Rechter der Company
- 238 Fünftes Kapitel. Ausbau des indischen Reiches
- 250 Sechstes Kapitel. Der Sepoyaufstand
- 258 Siebentes Kapitel. Aufhebung der East India Company
- 267 Achtes Kapitel. Das indische Kaiserreich
- 279 Neuntes Kapitel. Die übrigen asiatischen Besitzungen Großbitanniens
- 286 Fünfter Theil. Das britische Reich in Australien
- 286 Erstes Kapitel. Gründung von New South Wales und Tasmania
- 315 Zweites Kapitel. Die Tochterkolonien
- 323 Drittes Kapitel. Die Deportations- und Landfrage
- 335 Viertes Kapitel. Australien 1840 - 1850
- 358 Fünftes Kapitel. Responsible Government in Australien
- 381 Die britische Kolonialverwaltung und Kolonialpolitik im Allgemeinen
- 400 Verzeichnis der wichtigsten Quellen und Bearbeitungen
- Rückdeckel
- Rücken
- PDF Bd. 4
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Kolonialpolitik Frankreichs.
- 1 Erster Theil. - Die ersten Versuche.
- 44 Zweiter Theil. Die Schöpfung des ersten französischen Kolonialreiches.
- 44 Erstes Kapitel. - Richelieu als Bahnbrecher.
- 57 Zweites Kapitel. - Louis' XIV. und Colberts Wirken in Canada.
- 84 Drittes Kapitel. - Frankreich in den Antillen.
- 96 Viertes Kapitel. - Frankreich in Indien und Madagaskar.
- 123 Fünftes Kapitel. - Frankreich in Westafrika.
- 128 Dritter Theil. - Verfall und Verlust des ersten Kolonialreiches.
- 128 Erstes Kapitel. - Jean Laws Gründungen.
- 137 Zweites Kapitel. - Der Ausgang der französischen Herrschaft in Canada.
- 169 Drittes Kapitel. - Das ostindische Reich und sein Sturz.
- 210 Viertes Kapitel. - Die Antillen.
- 217 Fünftes Kapitel. - Die Senegal-Kolonie.
- 220 Vierter Theil. - Die Kämpfe um ein neues Kolonialreich.
- 220 Erstes Kapitel. - Choiseuls Kolonialversuche in Guyane.
- 227 Zweites Kapitel. - Neue Kolonisationsversuche in Madagaskar.
- 238 Drittes Kapitel. - Der amerikanische Krieg.
- 252 Viertes Kapitel. - Die Revolution und die Kolonien.
- 280 Fünftes Kapitel. - Napoleon und die Kolonien.
- 293 Fünfter Theil. - Der Beginn neuen Aufschwunges.
- 293 Erstes Kapitel. - Die Restauration und die Kolonien.
- 304 Zweites Kapitel. - Die Aufhebung der Sklaverei.
- 309 Drittes Kapitel. - Erweiterung des Kolonialbesitzes.
- 335 Sechter Theil. - Die Schöpfung des neuen französischen Kolonialreiches.
- 335 Erstes Kapitel. - Due Entstehung der heutigen Kolonialverfassung.
- 338 Zweites Kapitel. - Die Kolonialpolitik Napoleons III.
- 361 Drittes Kapitel. - Entstehung des französischen Kolonialreiches in Afrika.
- 401 Viertes Kapitel. - Das französische Reich in Indien.
- 412 Fünftes Kapitel. - Der französische Besitz in Ozeanien.
- 430 Verzeichnis der wichtigeren Literatur.
- Rückdeckel
- Rücken
- PDF Die Kolonialpolitik der Niederländer
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- [Reklame]
- Titelblatt
- V Vorwort
- VII Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Anfänge kolonialer Unternehmungen
- 11 Erster Teil
- 11 Erstes Kapitel. Die Bildung der niederländisch-ostindischen Kompagnie
- 15 Zweites Kapitel. Erste Kämpfe mit Spanien
- 19 Drittes Kapitel. Erste Kämpfe mit England
- 27 Viertes Kapitel. Das Blutbad von Umboina und seine Folgen
- 32 Fünftes Kapitel. Die Kompagnie sichert sich das Handelsmonopol im südöstlichen Indien.
- 38 Zweiter Teil
- 38 Erster Kapitel. Entstehung der westindischen Kompagnie
- 43 Zweites Kapitel. Gründung des holländischen Reiches in Brasilien
- 50 Drittes Kapitel. Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen in Brasilien
- 67 Viertes Kapitel. Verlust des brasilianischen Reiches
- 74 Fünftes Kapitel. Niedergang der westindischen Kompagnie
- 80 Dritter Teil
- 80 Erstes Kapitel. Ausdehnung der Herrschaft der ostindischen Kompagnie
- 86 Zweites Kapitel. Verlust von Formosa
- 91 Drittes Kapitel. Auseinandersetzung mit Frankreich
- 95 Viertes Kapitel. Kämpfe in Java
- 104 Fünftes Kapitel. Beginn der Kaffeekultur auf Java
- 108 Sechstes Kapitel. Der Chinesenaufstand
- 114 Siebentes Kapitel. Beginn der Eroberung von Java
- 122 Achtes Kapitel. Verfall der ostindischen Kompagnie
- 132 Neuntes Kapitel. Beseitigung der ostindischen Kompagnie
- 147 Vierter Teil
- 147 Erstes Kapitel. Die Festsetzung in Surinam
- 152 Zweites Kapitel. Des Gouverneur Mauricius Wirken
- 159 Drittes Kapitel. Verlust der Kolonie an England
- 169 Fünfter Teil
- 169 Erstes Kapitel. Holländisch-Indien während der Revolutionskriege
- 178 Zweites Kapitel. Java unter englischer Verwaltung
- 189 Drittes Kapitel. Auseinandersetzung mit England über Indien
- 198 Viertes Kapitel. Verlegenheiten Hollands in Indien
- 205 Fünftes Kapitel. Volle Eroberung Javas
- 212 Sechstes Kapitel. Das Kultuurstelfel
- 220 Siebentes Kapitel. Baron Baud als Kolonialminister
- 225 Achtes Kapitel. Das Grundgesetz von 1848 und seine Wirkungen
- 237 Neuntes Kapitel. Die Außenbesitzungen
- 253 Zehntes Kapitel. Heutige Lage von Niederländisch-Ostindien
- 267 Sechster Teil
- 267 Erstes Kapitel. Surinamische Verlegenheiten
- 274 Zweites Kapitel. Die Abschaffung der Sklaverei
- 283 Drittes Kapitel. Die heutige Lage von Niederländisch-Westindien
- 287 Schluß
- 292 Verzeichnis der wichtigsten Quellen und Bearbeitungen
- Ostindische Inseln [Karte]
- Rückdeckel
- Rücken