Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Düngungsversuche in den deutschen Kolonien → Bericht über die in Deutsch-Ostafrika aus Mitteln des Kali-Propagandafonds im Jahre 1911/12 ausgeführen Düngungsversuche
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Düngungsversuche in den deutschen Kolonien → Bericht über die in Deutsch-Ostafrika aus Mitteln des Kali-Propagandafonds im Jahre 1911/12 ausgeführen Düngungsversuche
Inhalt
- PDF Bericht über die in Deutsch-Ostafrika aus Mitteln des Kali-Propagandafonds im Jahre 1911/12 ausgeführen Düngungsversuche
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Heft 1: Bericht über die in Deutsch-Ostafrika aus Mitteln des Kali-Propagandafonds im Jahre 1911/12 ausgeführten Düngungsversuche
- Titelblatt
- Berichtigungen
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Notwendigkeit der Kunstdüngerwirtschaft im Schutzgebiet
- 9 Die Düngungsversuche des Jahres 1911/12
- 14 Übersicht der im Jahre 1911/12 angelegten Düngungsversuche
- 15 I. Versuche auf privaten Unternehmungen.
- 15 1. Kautschuk
- 20 2. Kaffee. 3. Kakao 4. Kokospalmen 5. Sisalhanf 6. Baumwolle
- 21 7. Mais
- 24 8. Getreide
- 25 9. Kartoffeln
- 27 10. Luzerne 11. Weide
- 30 12. Gemüse
- 31 13. Bohnen
- 32 II. Versuche der Versuchs-Stationen des Gouvernements.
- 43 Übersicht der für das Jahr 1913 geplanten Versuche
- 45 Anlagen
- Heft 2: Bericht über die in Kamerun und Togo aus Mitteln des Kali-Propagandafonds in den Jahren 1911 u. 1912 ausgeführten Düngungsversuche
- Titelblatt
- 75 Vorwort
- 77 Inhaltsverzeichnis
- 1 A. Kamerun. Bodenverhältnisse, Landwirtschaft und Düngungsfrage in Kamerun.
- 37 B. Togo. Bodenverhältnisse, Landwirtschaft und
- 91 Übersicht der für das Jahr 1913 geplanten Düngungsversuche.
- Heft 3: II. Bericht über die in Deutsch-Ostafrika aus Mitteln des Kali-Propagandafonds ausgeführten Düngungsversuche
- Titelblatt
- 103 Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 5 I. Versuche zu einjährigen Gewächsen.
- 5 1. Baumwolle.
- 15 2. Mais
- 29 3. Sorghumhirse
- 33 4. Sonstiges Getreide
- 38 5. Leguminosen
- 41 6. Kartoffeln
- 49 7. Futterpflanzen
- 49 8. Weide.
- 49 9. Gemüse.
- 56 II. Düngungsversuche zu Dauerkulturen. 10. Kautschuk
- Schluß
- Heft 4: Bericht über die in den Schutzgebieten der Südsee aus Mitteln des Kali-Propagandafonds im Jahre 1912/13 ausgeführten Düngungsversuche
- Titelblatt
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 A. Deutsch-Neuguinea
- 1 Bodenverhältnisse, Landwirtschaft und Düngungsfrage in Deutsch-Neuguinea.
- 9 Die Düngungsversuche des Jahres 1912/13
- 13 I. Düngungsversuche auf Privatpflanzungen unter Leitung des Gouvernements. I. Kokospalmen
- 23 II. Düngungsversuche im Botanischen Garten zu Rabaul.
- 27 Düngungsversuche der Neu-Guinea Kompagnie
- 36 Übersicht der für das Jahr 1913/14 geplanten Düngungsversuche.
- 37 Fragebogen über die Vorbedingungen für die Dügungsversuche
- 39 Anleitung zu systematischen einfachen Düngeversuchen für tropische und subtropische Nutzpflanzen
- 44 Beobachtungstabelle.
- 47 B. Samoa
- 47 Bodenverhältnisse und düngungsfrage in Samoa.
- 50 Die Düngungsversuche des Jahres 1912/13
- 54 Übersicht der im Jahre 1912/13 angelegten Düngungsversuche
- 55 1. Kakao.
- 60 2. Kautschuk (Hevea) 3. Taro (Colocasia antiquorum)
- 68 4. Gemüse
- 69 5. Luzerne.
- 71 Übersicht der für das Jahr 1913/14 geplanten Düngungsversuche-
- 73 Anleitung zu Düngungsversuchen.
- 79 Kokos
- 80 Kautschuk (Hevea)
- 81 Kakao.
- 83 Beobachtungsbuch
- Rückdeckel
- Rücken