Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Salzversorgung der Eingeborenen Afrikas vor der neuzeitlichen europäischen Kolonisation
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Salzversorgung der Eingeborenen Afrikas vor der neuzeitlichen europäischen Kolonisation
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Widmung
- 5 Vorbemerkungen
- 7 Stoffanordnung
- 9 A. Allgemeiner Teil
- 9 1. Zur Physiologie des Kochsalzes
- 19 2. Über den Genuß von Rinderblut und Rinderharn und über das Vorkommen von Kannibalismus in Afrika
- 31 3. Die Fütterung von Salz an Haustiere in Afrika
- 32 4. Allgemeines über das Vorkommen von Salz und die Arten der Salzgewinnung in Afrika
- 37 5. Die Formen, in denen in Afrika das Salz in den Handel kommt
- 40 6. Die Arbeitsteilung bei der Salzgewinnung und beim Salzhandel
- 44 7. Die durch das Salzbedürfnis bewirkten friedlichen und feindlichen Beziehungen der einzelnen Völker zueinander
- 50 8. Salzgewinnung und Salzhandel in ihrer Beeinflussung der Volksdichte und Siedlungsweise
- 53 9. Das Salz als Gold
- 58 10. Das Salz als Steuerobjekt
- 61 11. Das Salz im Kultus
- 64 B. Länderkundlicher Teil
- 64 1. Die Atlasländer
- 78 2. Die Seesalzgewinnung an der Küste von Tripolis bis Ägypten
- 79 3. Die westliche Sahara und der von ihr ausgehende Salzhandel
- 108 4. Die östliche Sahara
- 114 5. Salzfundstätten im Sudan
- 118 6. Die Verwendung von Pflanzenaschensalz in Ober-Guinea und im Kongobecken und dessen Randgebieten
- 129 7. Kochsalzvorkommnisse im Kongobecken und dessen Randgebieten
- 137 8. Die Küste von Oberguinea (Seesalzgewinnung, Salzeinfuhr und Salzhandel nach dem Inneren)
- 154 9. Die Küste von Niederguinea (Seesalzgewinnung, Salzeinfuhr und Salzhandel nach dem Inneren)
- 160 10. Abessinien und die Salzgewinnung an der Küste des Roten Meeres
- 172 11. Das Osthorn von Afrika
- 178 12. Ostafrika und das Sambesigebiet
- 194 13. Südafrika
- 207 14. Die Inseln
- 215 Literaturverzeichnis
- Lebenslauf
- Karte zu Springer "Die Salzversorgung der Eingebornenen Afrikas vor der neuzeitlichen europäischen Kolonisation."
- Rückdeckel
- Rücken