Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die deutschen Besitzungen an der westafrikanischen Küste
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die deutschen Besitzungen an der westafrikanischen Küste
Inhalt
- PDF Das Togoland und die Sklavenküste
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Erstes Kapitel. Die Franzosen in Senegambien.
- 25 Zweites Kapitel. Die Neger-Republik Liberia
- 76 Drittes Kapitel. Wie Togo deutsches Schutzgebiet wurde
- 77 Viertes Kapitel. Das Togo-Land: der Handelsort Lome, das Haussa-Lager bei Abosa. Die Fetischstadt Be.
- 99 Fünftes Kapitel. Lagunen-Fahrten und Streifzüge in das Togo-Land
- Sechstes Kapitel. Der Togo-See und die Auffindung des Haho-Flusses
- 147 Siebentes Kapitel. Die Handelsorte Porto Seguro und Bagida. Weitere Streifzüge ins Togo-Land und deren Ergebnisse
- 163 Achtes Kapitel. Die drei Königreiche Klien Povo, Ague und Groß-Povo
- 193 Neuntes Kapitel. Handel und Klima der Sklavenküste.
- 215 Zehntes Kapitel. Rechtszustände in den Negerreichen der Sklavenküste
- PDF Das Kamerun-Gebirge
- Titelblatt
- Widmung
- Vorwort
- 279 Inhaltsverzeichnis
- 280 Verzeichnis der Illustrationen
- Capitel. 1. Die englische Goldküsten-Colonie
- 18 Capitel II. Unter den Amazonen von Dahome
- 62 Capitel III. Lagos, Porto Novo und Mahin-Gebiet
- 83 Capitel IV. Die Niger Mündungen
- 92 Capitel V. Die Spanier auf Fernando Po
- 99 Capitel VI. Victoria und Bimbia
- 127 Capitel VII. Am Lagerfeuer im africanischen Urwald
- 145 Capitel VIII. Zum Gipfel des Götterbergs
- 167 Capitel IX. Die Bakwiri-Volk
- 198 Capitel X. Die Alpendörfer des Hochgebirges
- 242 Capitel XI. Mein friedlicher Eroberungszug im Kamerun Gebirge
- 275 Capitel. XII. Dr. Nachtigal
- Sach- und Namen-Register
- Rückdeckel
- Rücken
- PDF Das Flußgebiet von Kamerun
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Widmung
- VII Inhalt
- VIII Verzeichnis der Illustrationen
- 1 Capitel I. Das Mündungsdelta der Kamerun-Flüsse
- 11 Capitel II. Mit Dr. Nachtigal ins Mungo-Land
- 23 Capitel III. Africanische Jagd-Abenteuer
- 50 Capitel IV. Das Dualla-Volk
- 65 Capitel V. Schwarze Studien
- 105 Capitel VI. Europäer-Leben in Kamerun
- 122 Capitel VII. Der Handel
- 135 Capitel VIII. Wert und Zukunft der deutschen Besitzungen in Westafrica
- 154 Capitel IX. Das Klima unserer westafricanischen Kolonien
- 163 Capitel X. Zur älteren Geschichte von Kamerun
- 172 Capitel XI. Die kriegerischen Ereignisse im December 1884
- 207 Capitel XII. Kamerun unter deutscher Verwaltung
- 225 Anhang. Kleines Vocabular der hervorragendsten Sprachen und Dialekte
- 235 Sach- und Namen-Register
- Rückdeckel
- Rücken