Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Deutsch-Südwest-Afrika
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Deutsch-Südwest-Afrika
Inhalt
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichnis der Tafeln
- I. Bilder aus dem Hererolande.
- Walfishbay. Ansicht des Ortes von der Reede. 12. October 1806
- Walfishbay. Englische Regierungsgebäude und deutsche Missions-Kirche.
- Swakopmund. Frachtwagen verlässt die Küste. 17. November 1896.
- Swakopmund. Landeshauptmann Leutwein verlässt die Küste. 17. November 1896.
- Goanikamtes. Rast im Flussbette des Swakop. 23. November 1896.
- Goanikamtes. Zugochsen im Swakopthale. 23. November 1896.
- Usakos. Rasttag am Kanflusse. 30. November 1896.
- Karibib. Wasserstelle in Kalktufffelsen. 2. Dezember 1896.
- Otjimbingue. Wagenbauanstalt von Glöditzsch. 14. Februar 1897.
- Kubub. Bergdamara Johannes Traugott aus Otjimbingue. 15. August 1897.
- Hunioais. Bergdamara-Knabe. 23. Mai 1897.
- Okatjicomba. Bergdamara. 18. December 1896.
- Okatjicomba. Am Ufer des Kanflusses. 18. December 1896.
- Omburo. Feldherero. 19. December 1896.
- Omburo. Feldherero auf einem Reitochsen. 10. December 1896.
- Omburo. Feldhererofrau. 10. December 1896.
- Urudjiva. Feldherero. 18. Februar 1897.
- Urudjiva. Frauen und Mädchen der Feldherero. 18. Februar 1897.
- Ganyose. Cissus Cramerianus Schinz auf der Doleritgruppe. 17. Februar 1897.
- Gross-Barmen. Dattelpalmen. 21. Februar 1897.
- Gross-Barmen. Blick auf das Khomas-Hochland. 21. Februar 1897.
- Gross-Barmen. Missions-Kirche. 21. Februar 1897.
- Gross-Barmen. Christliche Hererofrauen. 21. Februar 1897.
- Okahandja. Blick auf den Kaiser-Wilhelm-Berg. 19. Februar 1897
- Okahandja. Missionskirche. 19. Februar 1897.
- Okahandja. Termitenhaufen. 12. Februar 1897.
- Okahandja. Buschmädchen. 20. Februar 1897.
- Gross-Windhoeker-ebene. Der Bayweg. 20. März. 1897.
- Uiams. Der Bayweg in der Gross-Windhoeker-Ebene. 20. März 1897.
- Pokkiesdraai. Westliches Ufer des Windhoeker-Flusses. 20. März 1897.
- Pokkiesdraai. Östliches Ufer des Windhoeker-Flusses. 20. März 1897.
- Windhoek. Parade-Aufstellung der Schutztruppe. 27. Januar 1897.
- Windhoek. Ansprache des Landeshauptmannes an die Schutztruppe. 27. Januar 1897.
- Windhoek. Einspannen der Ochsen. 5. Februar. 1897.
- Ongeama. Flussübergang. 6. März 1897.
- Haris. Ausflug von Windhoek. 7. März 1897.
- Haris. Bergdamarajunge mit Fettschwanzramm der Firma Mertens & Sichel. 7. März 1897
- Haris. Nachtlager am Reisewagen. 8. März 1897
- Von Haris nach Aris ohne Weg. 8. März 1897.
- Am Wasserfall bei Windhoek. Abschiedspiknik. 27. März 1897.
- Farm Voigtland. Zuchtbullen der Firma Wecke & Voigts. 27. März. 1897.
- Orumbo. Mambo, Unterhäuptling der Mbandyeru, mit Gefolge. 1. april. 1897
- Orumbo. Alter Mbandyeru. 1. April 1897.
- Kaukarus am Weissen Nosob. Betschuanen-Niederlassung. 6. April. 1897.
- Kaukarus. Betschuanenhütte. 6. April. 1897.
- Kaukarus. Betschuanenfrau mit Kind. 6. April. 1897.
- Hatsamas. Durchbruchstelle des Schafflusses. 25. April. 1897.
- Hatsamas. In Rinderpestquarantaine. 25. April. 1897.
- II. Bilder aus dem Gross-Namalande.
- Vley im Bastardland, 51 km südwestlich von Hatsamas, 28. April. 1897.
- Hatsamas-Rehoboth. Viehtränke im Bastardgebiete. 28. April. 1897.
- Hoachanas. Kirche und Garten der Barmer Mission. 5. Mai 1897.
- Hoachanas. Missionar Judt mit seinen Zöglingen. 5. Mai 1897.
- Hoachanas. Manasse Noresib, Oberhäuptling der "Roten Nation" mit seinen Grossleuten.
- Rietmond. Wohnhaus Hendrik Witboois. 10. Mai 1897.
- Marienthal. Erste Niederlassung des Ansiedlers Brandt. 10. Mai 1897.
- Marienthal. Alte Gartenanlage. 10. Mai. 1897.
- Gibeon. Marktplatz und Stationsgebäude. 13. Mai 1897.
- Gibeon. Hendrik Witbooi. Oberhäuptling der Witbooihottentotten.13. Mai 1897.
- Gibeon. Hendrik Witbooi mit seinem Enkel Salomon.
- Gibeon. Hendrik Witbooi mit seinen Grossleuten Keister, Christian Isaac und Marcus. 13. Mai 1897.
- Harubeb. Am Ufer des Grossen-Fischflusses. 15. Mai 1897.
- Geitsikubib. Wasserstelle im südlichen Teile des Berges. 19. Mai 1897.
- Geitsikubib. Blick in den Krater vom nördlichen Sattel.
- Geitsikubib. Erste Besteigung der höchsten Spitze. 20. Mai 1897
- Geitsikubib. Aloe dichotoma in Blüte. 20. Mai 1897
- Geitsaub. Reiter der Schutztruppe und Veldschoendraager-Hottentotten. 7. Juni 1897.
- Noagas. Stauanlage des Farmers Freyer. 9. Juni 1897.
- Kais. Bau eines Staudammes über des Kaisfluss. 10. Juni 1897.
- Ariam. Dammanlage des Farmers Walser. 17. Juni 1897
- Schuitdrift. Blick auf den Oranjefluss. 20. Juni 1897.
- Kerlbaddrift. deutsche Polizeistation am Oranjefluss. 21. Juni 1897.
- Ramansdrift. Englische Polizeistation am Oranjefluss. 27. Juni 1897.
- Ramansdrift. Fähre über den Oranjefluss. 27. Juni 1897.
- Houmdrift. Deutscher Polizeiposten am Oranjefluss. 27. Juni 1897
- Houmdrift. Deutscher Polizeiposten am Oranjefluss. 27. Juni 1897.
- Houmdrift. Am deutschen Ufer des Oranjeflusses. 28. Juni 1897.
- Warmbad. Missionsgarten. 30. Juni 1897.
- Warmbad. Der alte Snewe, Unterhäuptling der Bondelzwartz-Hottentotten. 30. Juni 1897.
- Ramasdrift. Junger Bondelzwarts-Hottentott. 27. Juni 1897.
- Tsawisis. Mittagsrast am Kaibflusse. 5. Juli 1897.
- Naimas. Wasserstelle im Tafelgebirge. 21. Juli 1897.
- Bethanien. 28. Juli 1897.
- Ausis. Wohnhaus des Ansiedlers Riet. 30. Juli 1897.
- Ausis. Joseph-Frederik, Oberhäuptling der Bethanier-Hottentotten. 30. Juli 1897.
- Kosis. Junger Bethanier-Hottentott. 27. Juli 1807.
- Am Koinkip-Flusse. Bethanier-Hottentotten. 29. Juöi 1897.
- Am Koinkip-Flusse. Junge Behanier-Hottentotten. 29. Juli 1897.
- Kuigab. Bethanieer-Hottentotten. 14. August 1897.
- Kuigab. Mädchen vom Stamme der Bethanier-Hottentotten. 14. August 1897.
- Kuyas. Wohnhaus des Farmers Mason. 12. August. 1897.
- Ukama. Auf dem Wege nach Lüderitzbucht. 18. August 1897.
- Lüderitzbucht. Blick landeinwärts. 10. Oktober 1896.
- Lüderitzbucht. Pontoks mit Hottentotten-Frauen. 10. Oktober 1896.
- Lüderitzbucht. Alter Hottentott mit Enkel. 10. October 1896.
- Lüderitzbucht. Hafenarbeiter verschiedener Stämme. 10. Oktober 1896.
- Lüderitzbucht. Landungssstelle mit Dampfer Leutwein. 10. October. 1896.
- Rückdeckel
- Rücken