Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Deutsch-Südwestafrika
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Deutsch-Südwestafrika
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis I.
- Inhaltsverzeichnis II.
- 1 1. Südwestafrikanische Landeshymne (Görke)
- 2 2. Zwei Denkmäler aus der Vorgeschichte Südwestafrikas (Meyer)
- 3 3. Wie das Volk der Buren entstanden ist (Voigt)
- 4 4. Die ersten wirtschaftlichen Erfindungen unseres Schutzgebietes (Meyer)
- 5 5. Lüderitz (Voigt)
- 6 6. Wie das Deutsche Reich den ersten Schutzvertrag mit Hottentotten schloß (Bam, abgedruckt in Külz)
- 7 7. Lüderitzbucht und die Diamantenfelder (Rohrbach)
- 10 8. Ein Ritt am Meeresstrande (Range)
- 10 9. Verirrt (Schmidt)
- 12 10. Auf dem südlichen Baiwege (Range)
- 13 13. Sandsturm und Luftspiegelung (Range)
- 13 12. Ein Sonnenuntergang (Karow)
- 14 13. Zwei merkwürdige Gewächse (Passarge)
- 14 14. Ernte und Verwendung der Nara (Schulze)
- 16 15. Peter Moors Eisenbahnfahrt von Swakopmund nach Windhuk im Jahre 1904
- 19 16. Ein Spaziergang nach Klein-Windhuk (Rave)
- 21 17. Der Weinbau in Klein-Windhuk (Rave)
- 23 18. Beginn der Regenzeit (nach Dove und Schinz)
- 24 19. Der Regenbogen (Sturm)
- 24 20. Das Abkommen des Riviers (Pechuel-Loesche)
- 25 21. Der Ochsenfrosch (Passarge)
- 25 22. Kriegerische Weihnacht 1904 (Schmidt)
- 26 23. Weihnachten in Südwest (Helmut)
- 27 24. Der Sternhimmel in Südwest (Lucius)
- 29 25. Der Sterne Deutung (Rückert)
- 29 26. Die Predigt der Sterne (Schmidt) : 27. Am Lagerfeuer
- 30 28. Eine deutsche Schule auf dem Tafelberge (Hafenkamp)
- 33 29. Ein Tag auf der Farm (v. Falkenhausen)
- 35 30. Am Abend (Trojan)
- 35 31. Die Viehzucht in Deutsch-Südwestafrika (Passarge)
- 36 32. Ackerbau im Hererolande (Voigt)
- 38 33. Spruch (Sohnren)
- 38 34. Der Ochsenwagen (Dove)
- 39 35. Handwerk bei den Ovambo (Tönjes)
- 40 36. Die Etoschapfanne (Rohmann)
- 41 37. Ein Brief aus dem Norden (Rohmann)
- 42 38. Ein nächtlicher Überfall (Tönjes)
- 43 39. Löwenritt (Freiligrath)
- 44 40. Die Diriku (Bierfert)
- 47 41. Der Otjikotosee (Rohmann)
- 48 41. Guchab und Grootfontein (Rohmann)
- 48 43. Der Grootfonteiner Palmenwald (Rohmann)
- 49 44. Die Malaria (Krauß)
- 50 45. Unser Wild in früheren Zeiten
- 51 46. Die Antilopen : 47. Die Wanderungen der Springböcke
- 52 48. Zwei wenig ähnliche Verwandte
- 53 49. Die Webervögel
- 54 50. Unsere Giftschlangen
- 55 51. Ein Heuschreckenschwarm in Windhuk
- 56 52. Schaden der Termiten
- 58 53. Zwei Feinde der Termiten : 54. Der Pillendreher bei seiner Arbeit
- 60 55. Die Wohnungen unserer Eingeborenen
- 61 56. Das heilige Feuer der Bergdamara
- 62 57. Die Religion der Herero
- 63 58. Der starke Elefant und die schwache Schildkröte
- 64 59. Geräte und Waffen der Herero
- 65 60. Leben der Feldherero in der Gegenwart
- 66 61. Die Südkalahari
- 68 62. Ein Kamelritt in der Kalahari
- 69 63. Aus dem Leben der Betschuanen
- 70 64. Eine Jagd der Buschmänner
- 73 65. Spuren einer alten Kultur
- 73 66. Buschmannzeichnungen
- 74 67. Feldkost
- 76 68. Das Land der Bondelzwarts
- 77 69. Die Religion der Hottentotten
- 79 70. Die Kriege zwischen den Hottentotten und den Herero
- 81 71. Zwei Kriegslieder der Hottentotten
- 82 72. Südwestafrikanische Jugenderinnerungen
- 85 73. Ein Besuch Windhuks im Jahre 1885
- 86 74. Die Gründung der Stadt Windhuk
- 88 75. Der Hottentottencharakter in Anlehnung an die Fabeln dieses Volkes
- 91 76. Wie ich Missionar wurde
- 93 77. Die Einwanderung der Bastards
- 95 78. Was ein Mitkämpfer von der Erstürmung der Naukluft im Jahre 1894 erzählt
- 98 79. Die Verteidigung von Namutoni 1904
- 99 80. Der Siegeszug der Kompagnie Franke
- 101 81. Schutztruppenlied
- 102 82. Ein Patrouillenritt am Waterberge
- 104 83. Auf der Verfolgung der Herero im Sandfeld
- 106 84. Nach dem Aufstande
- 107 85. Im dreitägigen Ringen bei Groß-Nabas
- 110 86. Heldentod
- 111 87. Kreuz am Wege
- [Reklame]
- Rückdeckel
- Rücken