Die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft : ein Beitrag zum Problem der Schutzbriefgesellschaften und zur Geschichte Deutsch-Ostafrikas / von Bruno Kurtze. Jena : Fischer, 1913
Inhalt
[Farbkarte]
Vorderdeckel
Titelblatt
Titelblatt
Vorwort.
Inhalt.
I. Abschnitt : Einleitung.
1. Kapitel : Vorbereitungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation zur Erwerbung des Schutzbriefgebietes.
8 2. Kapitel : Der Schutzbrief der DOAG.
14 3. Kapitel : Die Eigenart des Tätigkeitsgebietes der DOAG.
40 II. Abschnitt : Die DOAG als Schutzbriefgesellschaft (1885-1891).
40 1. Kapitel : Die DOAG mit vorwiegend politischem Charakter (1885-1887).
62 2. Kapitel : Die DOAG mit vorherrschend privatwirtschaftlichem Charakter (1887-1891).
160 III. Abschnitt : Ablösung der Hoheitsrechte der DOAG.
160 1. Kapitel : Der Vertrag vom 20. November 1890.
172 2. Kapitel : Die fernere Entwicklung der Privilegien der DOAG.
178 Anhang.
178 Anlage I : Drei Verträge, welche auf der Usagara-Expedition mit Negerhäuptlingen geschlossen wurden.
181 Anlage II : Das deutsch-englische Abkommen vom 29. Oktober/1. November 1888.
Anlage III : Deutsch-Ostafrika. [Karte]
183 Anlage IV : Küstenvertrag.
188 Anlage V : Zur Übernahme der Zollverwaltung.
191 Anlage VI : Zur Übernahme der Verwaltung an der Küste.
192 Anlage VII : Instruktion Wissmanns.
193 Anlage VIII : Vertrag zwischen der Kaiserlichen Regierung und der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom 20. November 1890.
197 Literaturverzeichnis.
Verlag von Gustav Fischer in Jena [Reklame]
Rückdeckel
Rücken