Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Baumwolle
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Die Baumwolle
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- III Vorrede
- V Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 9 Erster Abschnitt: Königin Baumwolle: Ihr Reich und ihre Untertanen
- 11 Erstes Kapitel: Die Geschichte der Baumwolle von den alten Indern an bis zu unseren Tagen
- 17 Zweites Kapitel: Anbau und Produktion: Von wo aus der Weltbedarf gedeckt wird
- 26 Drittes Kapitel: Hat der Süden der Vereinigten Staaten ausländische Konkurrenz zu befürchten?
- 33 Viertes Kapitel: Weiße und Schwarze, Pflanzer und Pächter, welche Baumwollbau betreiben
- 39 Fünftes Kapitel: Wird der Süden in der Lage sein, eine Ernte von 25 000 000 Ballen zu produzieren, wenn sie der Welthandel braucht?
- 48 Sechstes Kapitel: Die Bedeutung der Baumwolle für die Südstaaten
- 52 Siebentes Kapitel: Die Organisierung der Baumwollpflanzer
- 61 Achtes Kapitel: Zustopfen der Löcher, welche den Verdienst im Baumwollbau beeinträchtigen
- 67 Zweiter Abschnitt: Die Baumwollpflanze, wie sie aufwächst und wie sie gezogen wird
- 69 Neuntes Kapitel: Struktur und botanische Verwandtschaft
- 75 Zehntes Kapitel: Arten und Einteilung der Baumwolle
- 82 Elftes Kapitel: Das Aufziehen der Baumwollpflanze
- 92 Zwölftes Kapitel: Das Reich der Baumwolle, das Land des Sonnenscheins
- 97 Dreizehntes Kapitel: Die Bodenkultur
- 103 Vierzehntes Kapitel: Erschöpften Boden wieder fruchtbar zu machen
- 107 Fünfzehntes kapitel: Die für die Baumwollpflanze nötigen Bodenbestandteile
- 112 Sechzehntes Kapitel: Düngereinkauf
- 120 Siebzehntes Kapitel: Auf der Plantage gewonnener Dünger
- 124 Achtzehntes Kapitel: Selbstbereitung von Dünger
- 131 Neunzehntes Kapitel: Des Farmers Werkzeuge
- 136 Zwanzigstes Kapitel: Vom Samen zur Kapsel
- 145 Einundzwanzigstes Kapitel: Krankheiten, welche die Baumwollpflanze befallen
- 154 Zweiundzwanzigstes Kapitel: Feindliche Insekten
- 171 Dreiundzwanzigstes Kapitel: Auf einem Baumwollfeld zur Erntezeit
- 177 Vierundzwanzigstes Kapitel: Welche Kosten verursacht der Anbau der Baumwolle?
- 189 Dritter Abschnitt: Verkauf und Preise
- 191 Fünfundzwanzigstes Kapitel: Vorbereitungen zum verkauf: Die Arbeit des Baumwollentkerners
- 199 Sechsundzwanzigstes Kapitel: Der Weg zur Spindel
- 207 Siebenundzwanzigstes Kapitel: Die Baumwollbörse
- 220 Achtundzwanzigstes Kapitel: Wie die Welt den Stand der Baumwolle verfolgt
- 228 Neunundzwanzigstes Kapitel: Festlegen der Baumwollpreise
- 239 Vierter Abschnitt: Gewinnung und Verarbeitung der Nebenprodukte
- 241 Dreißigstes Kapitel: Baumwollfarmen
- 247 Einunddreißigstes Kapitel: Baumwollöl
- 253 Zweiunddreißigstes Kapitel: Mehl und Hülsen
- 259 Dreiunddreißigstes Kapitel: Anwachsen der Baumwollindustrie
- 265 Vierunddreißigstes Kapitel: Die Verarbeitung der Baumwolle in den Südstaaten
- 268 Fünfunddreißigstes Kapitel: Das Hohelied von der Baumwolle
- 271 Fünfter Abschnitt: Der Deutsche Baumwollkulturkampf und seine Aussichten
- 273 Sechsunddreißigstes Kapitel: Die Verschärfung der Lage des Baumwollmarktes
- 280 Siebenunddreißigstes Kapitel: Die für den rationellen Anbau von Baumwolle nötigen klimatischen Bedingungen
- 286 Achtunddreißigstes Kapitel: Der Baumwollbau außerhalb der Union
- 294 Neununddreißigstes Kapitel: Die Baumwolle in den deutschen Kolonien
- 298 Vierzigstes Kapitel: Die Resultate der Baumwollkultur in den deutschen Kolonien
- Rückdeckel
- Rücken