Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904 - 1906
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904 - 1906
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- III Inhaltsverzeichnis
- VI Literaturverzeichnis
- VII Vorwort
- 1 A. Zur Einführung
- 1 Die ältere Geschichte Deutsch-Südwestafrikas
- 23 Die allgemeinen Landesverhältnisse des Schutzgebiets
- 39 Die allgemeine politische Lage zu Beginn des jahres 1904
- 43 Die deutschen Machtmittel
- 49 Der Aufstand der Bondelzwarts
- 58 B. Der Aufstand der Herero
- 58 Die Lage im Anfang Januar 1904
- 60 Die Herero
- 70 Die Gründe des Aufstands
- 71 Der Ausbruch des Aufstandes
- 75 Swakopmund
- 94 Okahandja und Windhuk
- 99 Omaruru und Okombahe
- 105 Der Osten
- 108 Der Norden
- 114 Waterberg
- 115 Weitere Mordtaten der Herero
- 116 Otjimbingwe
- 117 Der Zug des Oberleutnants von Zülow
- 122 Das Eingreifen S.M.S. "Habicht"
- 134 Die Deutschen gehen zum Angriff über
- 134 Die 2. Feldkompanie
- 151 Maßnahmen in der Heimat
- 152 Das Eintreffen der ersten Verstärkungen
- 160 Die allgemeine Lage und die Schwierigkeiten der Kriegsführung
- 162 Der Zug des Kapitänleutnants Gygas in Swakoptal und der Truppenbefehl vom 15. Februar 1904
- 164 Die Operationen der Ostabteilung
- 186 Die Westabteilung
- 195 Die Hauptabteilung
- 201 Das Gefecht bei Onganjira
- 209 Das Gefecht bei Oviumbo
- 215 Die weitere Tätigkeit der deutschen Truppen bis Mitte Juni ^904
- 215 Organisatorische Maßnahmen
- 220 Die Lage im Mai und die Wiederaufnahme der Operationen. Oberst Leutwein gibt den Oberbefehl an Generalleutnant von Trotha ab
- 226 Der Entscheidungskampf am Waterberg
- 226 Generalleutnant von Trotha und die neuesten Verstärkungen
- 235 Die erneute Aufnahme der Operationen
- 269 Der 11. und 12. August 1904
- 294 Die Verfolgung der Herero
- 300 Das Ende des Hererovolkes
- 307 C. Der Aufstand der Hottentotten
- 307 Die Ereignisse im Groß-Namaland bis zum Oktober 1904
- 310 Der Aufstand der Witboi und ihrer Bundesgenossen bis zum ende des Jahres 1904
- 321 Das Jahr 1905
- 321 Die Operationen bis Mitte Juli
- 359 Die weiteren Operationen gegen Hendrik Witboi und seine Verbündeten
- 362 Die Kämpfe in den Distrikten, Gibeon, Grootfontein und Bethanien
- 374 Die Kämpfer gegen den Bandenführer Andrèas
- 377 Der Fortgang der Operationen bis zum Ende des Jahres 1905
- 399 Die Verpflegungsschwierigkeiten im Groß-Namalande und die Eisenbahn Lüderitzbucht-Kubub
- 407 Das Jahr 1906
- 407 Die Gefangennahme des Cornelius
- 413 Der weitere Feldzug gegen Morenga, Morris und Johannes Christian
- 436 Schlußwort
- Anlagen
- Anlage 1: Verzeichnis der während des Herero-Aufstandes emordeten Personen, sowie der im Gefecht gefallenen Personen der Zivilbevölkerung
- Anlage 2: Übersicht der in den Jahren 1904 bis 1906 nach Deutsch-Südwestafrika entsandten Truppentransporte
- Übersichtskarte von Deutsch-Südwestafrika [Karte]
- Rückdeckel
- Rücken