Digitale Sammlung Deutscher KolonialismusUnsere Kolonien, was sind sie wert, und wie können wir sie erschliessen?
Digitale Sammlung Deutscher KolonialismusUnsere Kolonien, was sind sie wert, und wie können wir sie erschliessen?
Content
- [Farbkarte]
- Front cover
- Title page
- [Schmutztitel]
- Inhalt.
- I. Einleitung.
- 5 II. Allgemeine Vorbedingungen der wirtschaftlichen Erschliessung.
- 5 a) Klima und Gesundheitsverhältnisse, Einfluss auf den Europäer.
- 13 b) Bevölkerungsdichtigkeit.
- 14 c) Die Kolonien und der Reichstag.
- 15 d) Die Kolonien und das heimische Kapital.
- 16 e) Die Organisation der Verwaltung daheim und drauszen.
- 18 f) Beschaffung der Arbeitskräfte. Sklaverei. Arbeitszwang.
- 19 g) Die Verkehrsverhältnisse.
- 25 h) Die Absatzverhältnisse.
- 26 III. Die Urproduktion der Kolonien und ihre Ausbeute durch Eingeborene und Europäer.
- 28 IV. Die wirtschaftliche Betätigung der Eingeborenen.
- 36 V. Die wirtschaftliche Betätigung der Weissen.
- 39 a) Die Siedelung.
- 45 b) Der Ackerbau.
- 47 c) Die Viehzucht.
- 51 d) Der Plantagenbau.
- 57 e) Der Bergbau.
- 60 f) Der Handel
- 62 VI. Was sollen wir also tun? Ein Kolonialprgramm.
- 62 A. Einleitung.
- 63 B. Vorschläge allgemeinen Charakters, das Mutterland betreffend.
- 70 C. Vorschläge, welche alle Kolonien gleichmäßig betreffen.
- 73 D. Vorschläge, welche einzelne Kolonien betreffen.
- 76 E. Die finanzielle Tragweite der gemachten Vorschläge.
- Neue Erscheinungen [Reklame]
- Back cover