Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Durch Massailand zur Nilquelle
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus → Durch Massailand zur Nilquelle
Inhalt
- [Farbkarte]
- Vorderdeckel
- [Schmutztitel]
- Titelblatt
- [Widmung]
- Vorwort.
- Inhalts-Verzeichniss.
- Verzeichniss der Text-Illustrationen.
- Verzeichniss der Vollbilder.
- I. Theil.
- I. Kapitel : Von Tanga nach Aruscha.
- II. Kapitel : Durch Massai-Land zum Victoria-Nyansa.
- III. Kapitel : Im östlichen Nyansa-Gebiet.
- 68 IV. Kapitel : Vom Victoria-See zum Tanganyika.
- 93 V. Kapitel : Vom Tanganyika nach Irangi.
- 114 VI. Kapitel : Von Irangi nach Pangani.
- 131 II. Theil.
- 133 VII. Kapitel : Zur physischen Erdkunde der erforschten Gebiete.
- 156 VIII. Kapitel : Die Völker des abflusslosen Gebietes.
- 196 IX. Kapitel : Die Völker der Nilquell-Gebiete.
- 240 X. Kapitel . Der wirthschaftliche Werth des Landes.
- 261 Anhang.
- 263 I. Ueber Gesteine aus Deutsch-Ostafrika.
- 295 II. Kulturpflanzen gesammelt von Dr. O. Baumann. 1892/93.
- 297 III. Ueber die Molluskenfauna Centralafrikas.
- 298 I. Formen aus dem Tanganyika-See.
- 303 II. Zur Fauna des Nilquellgebietes und hauptsächlich des Victoria-Sees.
- 309 III. Ueber die Fauna des Manyara-Sees.
- 311 IV. Landschnecken.
- 323 IV. Insekten aus Deutsch-Ostafrika.
- 323 I. Lepidopteren.
- 341 II. Coleoptera.
- 348 II. Orthoptera.
- 350 IV. Hymenoptera.
- 350 V. Rhynchota.
- 350 VI. Diptera.
- 351 V. Das Watussi-Rind.
- VI. Untersuchung von acht Schädeln.
- 363 VII. Sprachproblem
- 370 VIII. Mannschaft der Massai-Expedition
- 378 Index
- Karte des Forschungsgebietes der Massai-Expedition des Deutschen Antisklaverei-Komite [Karte]
- Rückdeckel
- Rücken