Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur.
Protektorat: 5e. König!. Hoheit GrolzKerzog Karl Rlexuuiler von 8achsen-Äeimar.
Protektorat: 8e. tXönigl. Hoheit
Prinz Georg
von Preussen.
Vorstand:
Dr. G. u. Goßler. Lxc., Dr. Erich Schmidt,
Staatsminister, Gberpräsident der prov. Westpreußen ordentl. Professor an der Aönigl.
zu Danzig. Universität zu Berlin.
Urof. A. v. Werner, Dr. W. Jordan,
Direktor der Aönigl. Akademie der Künste Geheimer Voer-Regierungsrat
zu Berlin. zu Berlin.
Satzungen: ss-
H i.. Der „Allgemeine verein für Deutsche Litteratur" verfolgt die Aufgabe, seinen Mitgliedern neue, gute populärwissenschaftliche Werke hervorragender deutscher Schriftsteller auf dem Gebiete der Geschichte, Litteratur, Länder- uud Völkerkunde, Naturwissenschaften, Philosophie, Musik. Kunst u. s. w. zu einem billigen preise zugänglich zu machen.
H 2. Die Mitglieder verpflichten sich zur Zahlung eines jährlichen Abteilungsbeitrages von Achtzehn Mark, der beim Eintritt in den verein oder bei Empfang des ersten Bandes der Abteilung zu entrichten ist.
Z z. In jeder Abteilung erscheinen in Zwischenräumen von drei Monaten vier lverke im Umfang von 320—450 Seiten Gktav, die sich durch geschmackvollen Druck und eleganten Halbfranz-Ginband auszeichnen und allen Vereinsmitgliedern postfrei zugesandt werden.
K 4. Die Vereins-veröffentlichungen gelangen zunächst nur an die Mitglieder zur Versendung und werden an NichtMitglieder erst später und nur zu bedeutend erhöhtem preise (der Band zu 6—8 Mark) abgegeben. Der sofortige Umtausch eines neuerschienenen Werkes gegen ein anderes, früher erschienenes ist den Vereins-Mitgliedern ohne jede Nachzahlung gestattet.
§ 5. Der Eintritt in den verein kann jederzeit erfolgen. Die Beitrittserkläruna ist an eine beliebige Buchhandlung oder au die Geschäftsstelle des „'Allgemeinen Vereins für Dentsche Litteratur" Berlin M., Llßholzstr. ,2, zu richten. Ein etwaiger Austritt ist spätestens bei Empfang des dritten Bandes einer jeden Abteilung der betreffenden Buchhandlung oder der Geschäftsstelle des Vereins anzuzeigen.
Z 6. Die Geschäftsführung des Vereins liegt in den Händen der Verlagsbuchhändler Kommerzienrat Dr. Hermann paetel und Alfred Paetel.