Rirche und schule. Geistige Kultur.
309
Von dem im allgemeinen streng religiösen, kirchlichen Sinn der Buren ist bereits weiter oben die Rede gewesen. Hier mag noch hinzugefügt werden, daß nach den Bestimmungen der Verfassung die Versammlungen des Bolks- rnads mit einem angemessenen Gebet eröffnet und geschlossen werden. Sowohl der Staatspräsident wie auch die Mitglieder der Bolksraaden müssen übrigens einer protestantischen Kirche angehören.
Schon im Jahre 1888 wurde ein Gesetz betreffend die äußere Heilighaltung der Sonntage erlassen, das später mehrere Abänderungen erfahren hat.^) Alle Handelsgeschäfte, Feld- und Garten-, Dampf- und Maschinenarbeiten, Schießen und Jagen sind am Sonntag mit geringen Ausnahmen streng verboten.
Für deutsche Kreise wird es besonders interessant sein, daß die Deutschen in Johannesburg im Jahre 1897 einen Antrag gestellt haben, eine deutsch-evangelische Gemeinde begründen zu dürfen. Der evangelische Oberkirchenrat hat sich diesem Vorhaben geneigt erklärt und den Pastor Graß- mann aus Pommern zum Geistlichen in Johannesburg bestimmt. Der Stärkung des deutschen Elementes in Johannesburg wird dieser Schritt zweifellos sehr förderlich sein. Seit 1888 wird übrigens in Johannesburg bereits allsonntäglich eine deutsche Predigt gehalten. Die deutsche „Friedenskirche" wurde am Trinitatisfest des Jahres 1890 eingeweiht. Die Kosten für den Bau beliefen sich auf 40000 Mark, die von der Gemeinde selbst aufgebracht werden mußten. Große Verdienste hat sich der Missionar Kuschle um diese Angelegenheit erworben. Auch in Pretoria besteht eine deutsch-evangelische Kirche, dort wirkt der