Druckschrift 
Das überseeische Deutschland : die deutschen Kolonien in Wort und Bild / nach dem neuesten Stand der Kenntnis bearb. von Hutter ...
Seite
VII
Einzelbild herunterladen
 

Verzeichnis der Jllustrativuen iz----^>iz-d-^?!??^ VII

Seite

Draeaena......... 357

PandannSbanm....... 358

Dninpalme......... 359

Wahehe.......... 360

Graf Goetzen, Dr. Erhardt und drei

Wassangi......... 361

Wanvamivesi........ 365

Wossnknmatänzer....... 369

Wakora, eine Hätte ballend . . . 373

Wadjagga aus Moshi..... 377

Das Innere eines Hauses in Jrangi 37!»

Tembe sin Jrmnba)...... 383

Massaifamilie........ 389

Wondorobbviveiber...... 393

Snahiliweib......... 399

Ein Sunhilibrief....... 401

Strafte der Eingeborenen in Dnr-

es-Salam......... 403

Snlzfabrikotion in Ostafrika. . . 105

Rinder ans der Tanganpikagegend 499

Negerhirsenfeld........ 111

Strafte in Magvgoni..... 115

Araber........... 119

Negerhätte im Knstendorf. Bana­nen nnd .^okospoliileil .... 121

Ngvmatanz......... 125

:'lsvitanische Musikkapelle .... 127 Klorogwe mit einem Teil des Pan-

ganiflllsses......... 131

Mitindoni vom Hufen aus . . . 133

Dumpfer ailf dein Rnfii,i . . . ^ >.:'>

Markt in Bagoinoyv..... 139

Elsenl>einkarawane...... 1i:>

In der Umbosteppe. Zelt des Grafen

Goetzen.......... 117

Katholische Mission ttvllasini . . 11l>

Katholische Mission, Schwesternhaus 151

Vurche in Maisilo....... 157

Schnle in Manerommigv .... 15!» .Vvoiserliches Bezirksomt in Bagn-

mvpo.......... 161

Eingang znr Zaadonistativn . . 165

Besatzung der Station Bnkvba . . 167

Gefangene Sklavenjäger in Moschi 1«ü>

Zollamt in Bagamopo..... 47.")

Das Gonvernenlentskrankenhons . 177 Eisenbahnverivaltnngsgebönde nnd

BeoniieiihonS in Tonga ... 179

Weu-Guinecr

Die erste deutsche Poststntivu in

Finschhafen........193

Ahnenhans im Lemiengdistrikt . . 197 Ein .Kanu der Eingeborenen von

Siar in: Prinz Heinrichhafen . 199 Mmm vom Jabimstmnme . . . 501

Marktszene hei Ralnm.....503

Mann ons Angail......505

Strandbild von Seleo.....509

Der Friedrich Wilhelmshafen . . 511 Amicht von Stevhnnsort .... 513 Banmwollernte in Herbertshöhe . 515 Baumwolle- und Kapokhnus . . 517 Übersichtskarte der bedeutendsten Expeditionen in Kaiser Wilhelms­land...........523

HeckraddampferHerzogin Elisa-

>.'elh"aufdemRamu-lOttilien-)fluft 531 Eingeborene aus der Gegend von

Namnmnnde........533

Junge Frauen aus Mnrangis . . 535 Dergetreue" Bial und zwei Ex-

peditionomelanesen.....536

Eingeborene ans dem Hinterlande

des mittleren Ramn.....537

Junges Mädchen aus den, Hinter­lande des mittlerem Laufes des

Ramu..........539

Ramnerpedition untervi.^anterbach 511

Ramu-Goldfeldstation.....513

Herbertshöhe........517

Ein 3 Monate altes Kautschnkbäum-

chen...........551

Ein en. 1 Jahr alter Kautschukbaum 552 Wohnhmio eines Europäers in Ste-

phnnsort nebst Kiicheugeböude . 553 Papnanische Arbeiter der Neu-Gui- nea-Eompagnie vom Stamme der

Ja bims.........555

Hanptpflanzweg einer Tabnkplan-

tnge...........557

Bibitanlage «Saotbeete) ans einer Tnbakplantage mit Schntzdöchern

gegen Sonnenbrand.....559

Ochsenkarren siKareta) in Stephono-

ort...........560

Beamte der Neu-Guinea-Eoinpagnie 561