44 Oesterreichisch-Schlesien, Sprachenverhältnisse, Volksschulwesen.
blunkau Teschen. In Friedek-Land, Troppau-Land und Königsberg herrschen die Tschechen vor. Gerade im letztgenannten, der an das Kohlenrevier Mährisch- Ostrau anqrenzt, haben sie im letzten Jahrzehnt den deutschen Anteil von 21>o ans 15 " (.0'herabgedrückt, so daß er zu einem rein tschechischen geworden ist.
Der ganze Vorgang der Slavisierung ist in Schlesien jüngeren Datums und wird von Galizien und Böhmen ans als eine Art Missionstätigkeit angesehen. Natürlich sind auch hier die Tschechen bescheidener, als die Polen, denn auch sie verlangen die „böhmische" Universität in „Mähren". Die Deutschen sammelt der im Jahre l894 gegründete Verein „Nordmark" (Obmann: K. K. Landesgerichtsrat und Landtagsabgeordneter Walter Kudlich, mit dem Sitz in Troppau), der im Lande Vorträge hält, Volksbüchereien anlegt (Anfang 1905: 76 Ortsgruppenbüchereien mit rund 12 400 Bänden), dem Handwerk und der Landwirtschaft durch genosseuschaftliche Unternehmungen aufhilft usw.; der Verein wuchs im Jahre 1903 von 90 Ortsgruppen auf 123, von 7000 auf 9870 Mitglieder; Anfang des Jahres 1905 zählte er bereits 152 Ortsgruppen mit I I 684 Mitgliedern'). Bemerkenswert ist der sich immer mehr verschärfende Gegensatz zwischen Polen und Tschechen im Teschenschen, während im übrigen beide Völker den Deutschen gegenüber zusammenstehen.
v. Volksschulwesen.
Schulbezirk
Anzahl
der Schulen
Zahl der Kinder nach der Sprache
deutsch
tschechisch
polnisch
deutsch und slavisch
Troppau, Stadt. . . Bielitz, Stadt.... Friedek, Stadt . . . Bielitz, Landbezirk . .
Freistadt.....
Freiwaldau .... Freudenthal ....
Troppau, Landbezirk . Wagstadt.....
15 10 6 69 64 63 52 42 123 85 46
2 410 1 631 272
1 192 253
11 639 7 762 6 156 751 4 305
2 026
239 1
140 11
6 552
3 1
7 230 4 332 4 305
22 9
9 643 9 355 1
10 337 2 1
1 150 942 1 115
1 234
2 038
50 33 43 2 645 574 717
Schlesien
575
33 452
23 314
29 925
9 691
Die deutschsprechende Schuljugend macht 38 v. H. aus, eine für das Deutschtum weit unerfreulichere Verhältniszahl, als sie für die Gesamtbevölkerung besteht (45 v. H.). Leider werden in Schlesien mehr noch als in Böhmen und Mähren volmsche oder tschechische Lehrer an deutschen Schulen angestellt (die deutschen Lehrerbildungsanstalten zu Troppau und Teschen wurden 1904 zu gunsten der Tschechen und Polen utraquisiert), womit der wichtigste Zähler zugunsten des Deutschtums, die deutschsprachige Schule, vernichtet wird. Neuerdings (1903) wurde m Blaschdorf eine deutsche Schule errichtet, die deutsche Privatschule in Staudmg veröffentlicht, in Königsberg eine gewerbliche Fortbildungsschule und m Oderberg (Stadt) ein deutscher Kindergarten eröffnet. Das städtische deutsche Gymnastum m Friedek wurde verstaatlicht").
') Nach dem „Tätigkeitsbericht der Nordmark in Schlesien" für das Jahr 1904, herausgegeben von der Hauptleitung des Vereins, Troppau 1905. Selbstverlag. - 5^ ^'A^r, „?^H° Gewinn- und Verlustliste in Oesterr. Schlesien für 1902" üml^u^^u^"' "8, ^ D°°s°.b!, Is°....ch°'u..d TZ^-N i!n K.mpft