Inhalt
- PDF Theil 1
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorwort
- 7 Inhaltsverzeichnis
- 1 Chronik der Hansestadt Bremen : Erster Theil.
- 3 Einleitung : Literarische Quellen und Hülfsmittel : A. Urkunden.
- 8 B. Ungedruckte Schriften.
- 20 C. Gedruckte Bücher.
- 37 D. Karten.
- 43 Erster Abschnitt : Von der ältesten geschichtlichen Kunde dieser Gegend, bis zur Stiftung des bremischen Bisthums durch Karl den Großen, im Jahre Christi 788.
- 149 Zweyter Abschnitt : Von der Stiftung des brmischen Bisthums durch Karl den Großen, bis zur beginnenden Herstellung der angestammten, in der fränkischen Periode beschränkten Freyheit Bremens, unter Otto dem Großen : (788-937).
- Druckfehler und Zusätze.
- Bemerkungen
- Rückdeckel
- Rücken
- PDF Theil 2
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Chronik der Hansestadt Bremen : Zweiter Theil.
- 3 Dritter Abschnitt : Von der beginnenden Herstellung der angestammten, in der fränkischen Periode beschränkten Freyheit Bremens, unter Otto dem Großen, bis zum Beytritt dieser Stadt zu dem mächtigen, seit 1241 unter dem Namen der Hansa schon bestandenen Städtebündniß : 937-1280.
- Druckfehler.
- Bemerkungen
- Rückdeckel
- Rücken
- PDF Theil 3
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- 3 Vorwort
- 7 Verzeichnis der Subseribenten.
- Inhaltsverzeichnis
- Chronik der Hansestadt Bremen : Dritter Theil.
- Vierter Abschnitt : Die hansische Periode, bis zum Landfrieden : 1280-1495.
- 204 Fünfter Abschnitt : Von dem allgemeinen deutschen Landefrieden bis zum westphälischen Frieden : 1495-1948.
- 300 Sechster Abschnitt : Vom westphälischen Frieden bis zur Auflösung des deutschen Reichs : 1948-1806.
- 370 Siebenter Abschnitt : Von der Auflösung des deutschen Reichs bis zu der neuesten Zeit : 1806-1832.
- 437 Register.
- Druckfehler und Zusätze.
- Rückdeckel
- Rücken