Druckschrift 
50 Ausflüge in die Umgegend von Bremen / von L. Halenbeck
Entstehung
Seite
151
Einzelbild herunterladen
 

151

Landstraße, r,, nach Woltmershauscn. 1,800 Km Landstraße (Lindenallee) nach Wahrthurm n. s. iv. beginnt.

Schon 1311 hatte Bremen den Weg von der Stadt bis zum Dorfe Huchtingen in Ordnung zu halten u, verpflichteten sich die Grafen Johann u. Christian von Delmenhorst der Stadt gegenüber, den Weg von ihrem Schlosse Delmenhorst bis zum Dorfe Huchtingen jährlich ans ihre Kosten für Wagen und Fußgänger in Stand zn setzen u. ihn zu befrieden.

2,000 Km Schützenhof, l.

2,300 Km Ziegelei, r.

2,400 Km Schützenhof endet, l.

2,440 Km Nenenlander Straße, l.; 3,6 Km (s. S. 146). 2,570 Km ,,Hakenburger See", l., dahinter die Grund­stücke ,,im Seefeldc".

Schon 1S30 alsWorzse" (Wor-See) geuanut.Wurtze" sWnrt-See) 1341 u. etwa gleichzeitigWurtfe". Landin Wurtze" uebst einer Wohnstätte dafelbst 13V9. Auch 1382Wurtze" u. 1398Wurtzee -.

Ehemals Besitzthum einer Familie Hake, dann Lampe, darauf Nonnen n. 1824 von diesem an Lübbing, der eine Ziegelei an­legte; später hatte es Heitmann, dann Peters (80 Morgen) n, darauf Hasselmann sSommerwirthschast ,,am Hakenburger See"); seit 1891 Ziegelei von I. H. Kupsch n. H. H. Wicke.

2,580 Km Verbrauchssteuer-Erhebung, l. 2,750 Km Eiskeller, l., der Kaiser-Brauerei (Beck u. Co.). 2,800 Km Eiseubahndamm (Bremen-Oldenburg); erbant 1866.

Wahrdamm beginnt, r,, 18 Wohnhäuser.

2,850 Km Hof, r., von L. W. D. Bruns.

3,300 Km Ziegelei, r., von I. Psantuch.

Weg, r., über den ,,Reedeich" nach Strohm; 1,7 Km.

3,410 Km Brücke erb. 1856.

3,600 Km Ehemaliges Consumtionshaus, r,

Soll ursprünglich für deu Einnehmer Holler, Bruder des da­maligen Aeltermcmns Holler, erbant worden sein.

3,800 KmSchutzdeich", l., nach dem Ochtnmdeich (Geereu 3 Km) u. Kattenthurm 6 Km (s. S. 144).