Print 
50 Ausflüge in die Umgegend von Bremen / von L. Halenbeck
Place and Date of Creation
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

nun Auszüge aus einer großen Reihe von ausführlicheren Arbeiten, die ich über unsere Heimath angefertigt habe und in der Folge stetig fortsetzen werde. Was die Form anbe­trifft, so wird dem Leser wohl sofort auffallen, daß die Entfernungen nicht nach Stunden und Minuten, sondern nach Kilometern angegeben sind, was wohl bei allen denen Zustimmung findet, die auf Grund eigener Erfahrung wissen, daß nach Stunden und Minuten die Länge eines Weges nicht genau angegeben werden kann, weil der Gang der Menschen verschieden ist. Ein kräftiger und geübter Wanderer gebraucht bis zu etwa 30 Kilometer Entfernung per Kilometer 10 Minuten, wer gemüthlicher (aber im Tempo) geht, vielleicht 12, höchstens 15 Minuten. Die praktische Anwendung dieser Weise wird durch den Umstand wesentlich erleichtert, daß an den ausgebauten Landstraßen und auf den Deichkappen Wegsteine mit Angaben in Kilometern aufgestellt sind, und hieraus erklärt es sich auch zugleich, weshalb bei einigen Ausflügen, z. B. beim 9., 31. und 33. die angegebenen Zahlen rückwärts gehen. Als Karten zu weiterer Orientirung sind für das allerdings leicht übersichtliche bremische Gebiet und dessen nächste Nachbarschaft dieKarte der Umgegend von Bremen von C. Müller", Verlag von G. A. v. Haler», für die Umgegend von Vegesack des VerfassersExcursions- Karte zur Umgegend von Vegesack", 6. Auflage, Verlag von G. Hunckel, sowie für die Wesermündung des Verfassers Uebersichts-Karte der Nordseeküste von der Elbe bis zur Ems", Verlag von G. A. v. Halem, 5. Auflage, bestens empfohlen; minder ausführlich ist die bekannte Reymann'sche Karte, Section Bremen.

Mit dem herzlichen Wunsche, daß auch die vorliegende Arbeit den Wandersport, der doch den Menschen allseitig kräftigt, und die Kenntniß sowie Liebe zur Heimath und damit zum 'ganzen großen Vaterland fördern möge, widmet sie dem freundlichen Leser

Bremen, im Juni 1893.

Der Verfasser.