Alfred Galik, Wien, und Hans Christian Küchelmann, Bremen
Fischreste aus der mittelalterlichen Bremer Altstadt
Fundstellen, Fundmengen und Zeitstellungen
Bei den seit der Gründung des Amtes ,Der Landesarchäologe' im Jahre 1980 im Land Bremen durchgeführten Grabungen sind Wirbeltierknochen eine allgegenwärtige Fundgattung. Fischknochen sind im Knochenmaterial regelmäßig vorhanden, spielen aber zumeist
sowohl zahlen- als auch gewichtsmäßig eine untergeordnete Rolle. Sie treten jedoch mitunter lokal in größeren Ansammlungen auf. Im folgenden Artikel sollen Fischfunde aus zehn Grabungen in der Bremer Altstadt aus dem Zeitraum von 1991 bis 2006 (Tab. 1) einer eingehenderen Betrachtung unterzogen werden. Zeitlich haben wir uns dabei auf mittelalterliche Befunde vom 6.-15. Jh. be-
Tab. 1: Fundverteilung der Fischfunde aus mittelalterlichen Fundstellen der Bremer Altstadt
Fundstellennr., Adresse, Gebäude, Grabungsjahr, Befunde
Datierung
Grabungsmethode 1
Knochenzahl Fische
Bearbeiter Fische
Knochenzahl
Wirbeltiere
gesamt
108, Schlachte 30, 1991
15.-17. Jh.
Hand
1
Küchelmann
1
127, Katharinenstr., Astoria, 1994, Bf. 9, 26
13. Jh.
Hand
23
Heinrich
23
195, Langenstr. 5, Wertpapierbörse, 2001, Bf. 28 • Kellergrube
15. Jh.
Hand
4
Gauk
4
201, Marktplatz, 2002, Bf. Schicht 8, Spitzgraben
6.-11. Jh.
Hand
6
Küchelmann
692
201, Marktplatz, 2002, Bf. 14 • Feuerstelle
7.-10. Jh.
Block
4
Gauk
4
201, Marktplatz, 2002, Bf. 51 • Pfostengrube
13. Jh.
Schlämmen
1472
Gauk
2005
201, Marktplatz, 2002,
Bf. 1, 2, 10, 12 • Pflasterschicht
1300
Hand
7
Heinrich/ Küchelmann
3249
Summe 201, Marktplatz, 2002
1489
5950
206, Böttcherstr., 2003, Bf. 1, 3, 6 • Bohlenweg
13. Jh.
Hand
9
Gauk, Heinrich
1271
209, Langenstr./Fangturm, Melchers, 2003 Bf. 1.2
12.-13. Jh.
Hand
21
Heinrich, Breede
21
214, Schlachte 36-38, Hotel Überfluss, 2003-2004, Bf. 11 . Brandschicht Holzhaus
1183-1200
Schlämmen
381
Heinrich
493
217, Stephaniviertel, Radio Bremen, 2004-2005, Bf. 1.4, 2.1, 2.11, 3.9, 5SW, zwischen Pfählen
12.-15. Jh.
Hand
20
Küchelmann
3964
218, Langenstr. 31-35, 2004, Bf Reihe 2-3, unter Bank
11.-12. Jh.
Hand
4
Küchelmann
1584
227, Carl-Ronning-Str., Stern-Kino, 2006, Bf. 9
15. Jh.
Sieben/Hand
1474
Küchelmann
1855
Summe
3426
15166
1 Block = Blockbergung, Hand = Handsammlung, Schlämmen = Nass sieben, Sieben = trocken sieben
215