Druckschrift 
Bremer archäologische Blätter / Der Landesarchäologe
Entstehung
Seite
54
Einzelbild herunterladen
 

HÄGERMANN

D. Hägermann, 1100 Jahre Münze, Markt und Zoll in Bremen - Anmerkungen zu Wirtschaft und Verkehr im Frühmittelalter. In: Bremisches Jahrbuch 69 (1990), 21-44.

HEINE

H.-W. Heine, Frühe Burgen und Pfalzen in Nie­dersachsen. Von den Anfängen bis zum Mittel­alter. Wegweiser zur Vor- und Frühgeschichte Niedersachsens 17 (Hildesheim 1991).

HELLING

W. Helling, Dorf und Domburg als alte bremi­sche Siedlungsbereiche. Sonderheft,Der Auf­bau", 54. Jahrgang 1999 (Bremen 1999).

KRABATH

S. Krabath: Die hochmittelalterlichen Buntme­tallfunde nördlich der Alpen. Internationale Ar­chäologie Band 63. (Hrsg. Claus Dobiat, Klaus Leidorf 2001).

KÜCHELMANN

H. Küchelmann, Mit Knochen gepflastert. Kno­chenfunde vom Bremer Marktplatz. Unveröf­fentlichter Bericht über die Tierknochen von der Marktplatzgrabung 2002 (2005).

ORTLAM

D. Ortlam, Die Balge als Hauptstrom der Wer- raAA/eser? Neue Erkenntnisse zur Flussge­schichte der Weser in Bremen. In: Die Weser, Zeitschrift des Weserbundes, 68, Jg. 3/4, 1994, 100-105.

PIEKALSKY

J. Piekalsky, Von Köln nach Krakau - Der Topo­graphische Wandel früher Städte (Bonn 2001).

RECH 1998

M. Rech, Kaufleute und Pilger - Schlachte 13/14. In: Bremer Archäologische Blätter N.F '96/97 (1998), 67-78.

RECH 2004:

M. Rech, Gefundene Vergangenheit. Archäolo­gie des Mittelalters in Bremen. Bremer Archäo­logische Blätter, Beiheft 3 (Bremen 2004).

SAGAU

H. E. Sagau, Mittelalterliche Eisenfunde aus Schleswig. Ausgrabung Schild 1971-1975. Ausgrabungen in Schleswig Ber. U. Stud. 14 (Neumünster 2000).

SCHLÜTER

W. Schlüter, Archäologische Zeugnisse zur Ent­stehung der Stadt Osnabrück. In: Stadtarchäo­logie in Norddeutschland westlich der Elbe. (ZAM, Beiheft 14, 2002), 37-103.

STEIN

R. Stein, Das Bürgerhaus in Bremen. Das Deut­sche Bürgerhaus XIII, Hrsg. G. Binding (1970).

WILSCHEWSKI

F. Wilschewski, Die Befestigung des Bremer Bi­schofssitzes. Ein Rekonstruktionsvorschlag. Bremer Archäologische Blätter N.F. '96/97 (1998), 88-98.

54