Druckschrift 
Bremer archäologische Blätter / Der Landesarchäologe
Entstehung
Seite
III
Einzelbild herunterladen
 

Inhaltsverzeichnis

Helga Trüpel, Vorwort IV

Karl Heinz Brandt-70 Jahre VI

Manfred Rech, In eigener Sache: Gewinne und Verluste 1 Kerstin Bremer,

Grabung Sommer 1991 in der germanischen Siedlung von Habenhausen 7

Birgit Scholz, Hermes in der Sammlung des Bremer Kaufmanns Robert Rickmers 13

Michael Kaiser - Sabine Sauer, Zwei spätantike Soldatengräber aus Neuß 18 Michael Wesemann - C. Christian von Fick,

Zu den Grabungen in der sächsischen Siedlung Grambke 1991/92 23

Manfred Rech, Neufund einer Kogge: Fundgeschichte und Datierung 31 Michael Wesemann - C. Christian von Fick,

Die neue Kogge-Ausgrabung und Bautyp (Vorbericht) 36 Dieter Ortlam - Michael Wesemann,

Die Balge als Hauptstrom der Werra/Weser? - Neue Erkenntnisse

zur Flußgeschichte durch den Fund der Schlachte-Kogge 46 Per Hoffmann - Gütha Klonk,

Aufbau und Konservierung der Moostaue von der Schlachte-Kogge 56

Christiane Schnack, Lederfunde von der Schlachte in Bremen 61

Manfred Rech, Drei Nierendolche aus Bremen 71 Birgit Scholz - Dirk Siebers,

Vorbericht zur Untersuchung derWurt Schwachhauser Heerstraße 176 80

Manfred Rech, Steinhaus,Beinkeller" oder Krypta? 91 Egon Stuve - Manfred Rech,

Brunnen, Gräben und diealte Burg" von Bremerhaven-Lehe 104 Jörg Eckert,

Aus dem Bremer Umland: Verschwundenes mittelalterliches Dorf bei Dötlingen 109

Abbildungsnachweis 113

Verzeichnis der Autoren 115

III