Druckschrift 
2. Theil (1818)
Entstehung
Seite
CXXXIV
Einzelbild herunterladen
 

H aZner-

onllnlio clootrimv <1s -zenl'ig, 4. 11^ Bog. ttlld IVIainit.

lVovclvrp seinen (lalvinus Orlliocioxus, I7t3. 4. Z Bog.

5. Oral. in nuptias Uiicloiiol ot 8. Unclovio«:, Lorolini i7»8. L. 1. 7^ Bog.

(>. Ol-lliniiLu!» tzrovis, ^ua sclmluni Urrilorieiaiiain su«> x^Ioatus ost.' lecmos. 1694. lol. 4 Bog.

<

XV.

^m§ner (Lonrail) ein Sohn dos Predigers klülipp, war zu Brenie» den 2<>. Der. 1665 gebohreu, besuchte die Schulen zu Bremen nnv Lüueburg und darauf das Athe­näum am Dom zu Bremen, gieng 1634 auf die Universität zu Leipzig und dann nach Wittenberg. 169 » wurde er Feld­prediger bey dem gräflich Vellingkschen Regiment, mit wel­chem er den Feldzug am Rhein beywohnte. Nachdem er mit demfelbcn nach Stade zurückkam, wurde ihm zugleich das Amt eines Predigers bey dem Corps der Consiabler anver­trauet. -693 wurde er dem alten Eratsprediger Kipp zum AmtSgehülfen gegeben, und als dieser 1695 starb, besten Nachfolger, auch erhielt er zugleich seinen Platz im Consi- storio. -699 ward er Superintendent und Cvnsistorialrath in Verben und starb - am 26. Jan.. 1713. Vergl. öl., 3 ol>. I'ol. (goicr. b'ul>i>n:mnü Leichenprogramm. Veicla HvcmAel.

29. 3o. Llacl» Über. z»»A. 112. Uroma iitor. pa^. 146.

H§. >. Jercmiä ausgebreiteter Klagbrief, voller Klage, Ach und Weh, Stade -1697. §ol- Gedächtnißpred. auf Kbr­ing Carl XI. über Klagl. Jerem. 5 , 15>7.

2 , Der Schwedische Asta in der Kraft GottcS. Stade 470-. Fol. Dankpredigt wegen des Sieges bey Natva, über. Ps. 21, 814.

3. Die sterbliche Hoheit und crhöheke Sterblichkeit. Ein Lobgedicht auf die verstorbene Königin lllrioa Lleouoia, in teutschen Versen. Stade , 693 . Fol.

a. Der Kampfer Krön zum Gnadenlohn. .Lc'ichenpred. auf die Gemahlin des General Gouverneurs Graf Vellingk's. Stade i 695 . Fol.

Warner (kloinrrcli) ein Sohn des Predigers Ularch war den 29. Ort. 47 i >8 gebohren, vertheidigte in Bremen am 22 . Der. 1728 Alb. 8ol!cm!ao!ior» 4 >isp. Vk. acl ?nal>>ci XVI. ooinma 3 , clo sanolis bunoenm oon^c» tibu«,

wurde zu Duisburg 1731 unter die Candidatcn aufgenom­men, an» i 8 . Jan. i 733 dem kranken Prediger Schurmann in Clcve adjungirt, am 18 . Jul. d. I. ordentlicher Prediger, lehnte den am 10. May i 7 str> erhaltenen Ruf an die Ma-