Print 
2. Theil (1818)
Place and Date of Creation
Page
238
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

238

Volmers. ^Helimaiiu.

Volmei'8 (stolinnn) gebohren zu Bremen am 8. Oct. 1753, wurde -794 Aelterniann, den 27. Dcc. >800 Raths, Herr, und starb am 3t. Oct. I8r8./"

Vossins (^Villrolm) war aus Wcsterkappeltt in West, phalen und Prediger zu Osnabrück, wurde aber, weil er rc, formirte Lehrsätze vortrug und vertheidigte, abgesetzt. Er gieug darauf nach Ostfriesland und wurde gegen i 5 r 9 Pre­diger in Grete, den 27. März 157 t Adjunctus des Predi­gers Anton Grevenstein an der lieben Frauenkirche in Bre- men, mit 20 dicken Thalern Gehalt/ am -4. Jan. 1572 dessen Nachfolger, hatte 1679 nebst Jacob Grevenstein, Pre­diger zn St. Stephani, mit dem Superintendent Marcns Mennig, über einige zum Predigtanit gehörige Sachen Streit, (LusssU IZroiiien«-.'», 1 . 144 il'.) erhielt 1597 die Professur der hebräischen Sprache am Gymnasio, und starb den 8. Jan. 1598 an der Pest. Vergl. Hamelmann in der Antwort auf Pehels Vorrede, a. Ickoul^enil prole^. Hievl. oatstol. I?ol. ro 3 . 6. sogg.

Vnllssvove (I.i'nlei) wurde im May 1007 Nathsherr, wich mit seinen Collegen 1562 aus der Stadt und starb den 29. März 1589.

FVaclrrnnnir (Oor<I) ein Sohn des Bürgers Ooncach war zn Bremen 1507 gebohren, wurde den 21. Jnn. i.5-«4 Nathsherr, entwich mit andern Senatoren 1562 und starb .in diesem Jahre.

^Vnclcmann (vlilimni-) ein Sohn .lk'Iinniws des Jün, gern- gebohren am 12. April 1647, stndirte zu Tübingen, Leyden, Helmstadt und Basel, wurde auf letzter Universität am >3. April 1668 beyder Rechte 1),. mit einer iMp. 3s «oiizieler-iiii'ilo ainoeiü jueiNiaa, ward Lomsü stuluticni«, übte sich zu Speyer in der Anwendung der Rechte, hielt sich ei­nige Zeit in Genf auf, reiste durch Frankreich, England und Holland, kam 1669 wieder nach Bremen, wurde den 31. May i673 Nathsherr, gicng als Gesandter der Stadt nach Stade, Braunschweig, Brandenburg und Schweden, und starb am 24. August >684.

V/n(!l»riLlen (UlLiinann) wurde am 15. Sept. 1579 gebohren und war ein Sohn 3ol>.-»il!^, widmete sich der Hand­lung, besah fremde Lander, wurde 1622 Aeltermann in Bre­men, in demselben Jahre am 4. May Nathsherr, den 3«. Jul. 1632 Bürgermeister, dankte den 28. Jnn. -654 ab und starb den 29. May i658. Istie. ä1-»ul,. IVIc^er und

2?^../. A: V2.5'- V 28 -