Nu8llÄ1'6. ^ 3 FoI. 87
14 . Ein Brief an vr. 3«i>. koritanus, Arzt in Gotha, steht in den Beyträgen von ölten und neuen theol. Sachen, 1751 . xi>L- 27 f. Jena den iS. Jan. 1560.
15. Verfertigte er mit den übrigen Predigern eine am derc Kirchenordnung, worin etwas aus der von -kok. 1'im.inn gemachten beybehalten, aber vieles nach den Umstanden seiner Zeiten abgeändert, vornemlich aber mehr Strenge gegen die Irrenden bewiesen wurde, Oktober 4561 . Wegen dieser Kirchenordnung bewürkte der Bürgermeister von Büren seine Absetzung.
NrisUnrU (ImneUkwA) war den 10 . März >672 zu Loxstedt im Herzogthum Bremen gebühren, und ein Sohn des Predigers Julian». Er besuchte die Domschule in Bremen, studirte zu Jena und Rostock, wurde auf der letztem Universität Magister, im Jahre 1626 den 9. März Subrek- tor an der Domschule in Bremen mit einer Antrittsrede, vs plltroeinio llivino, l 6 gg Cvnrcctor, und starb am 11 . May 1708. Uotcimiriul's I.LX. V. 258.
§§. 1. Diiiocluiiii Lreiri. 1696.
2. Do «eynleliri» coiain^uo violatioiri: livita ct illieits.
lUeclitiitiv pvötiou cx Vii-stl. ,Vn. 1 . 16 . IV. Us. Otto Vruueke. Lrein. 1696. -s.
3 . 8»ll eioeM 8aeeioo »olo in Ventonieo, vol lau- rlatio klinedris 6:>ivli XI. Licm. 1697. Vol.
-I. I)v vvra anliguiwto nidls 8m8oe, 1618. 1700.
5 . Oisji. 8v Ontinn 8axvn„in, 1618. eocl.
6. 6Ioria noininis Oarolini. Lreni. 1702-
7. Ilo nno ütlniieoraii, I)eo, niuucii anima. Lrem.
» 7 » 7 -
8- Alonnmonw nobilitatis .iniigv-r ünniliriinm illnstiimn, iiiyiimis oi8i»is o^iiLsIrlZ in Vnerililnn; IZremLnsi et Verilen- «i. Lroin. I 708 . Vol. Zu den unverkauften Eremplareu, wurde 1720 ein neues Titelblatt gedruckt, auf welchem es Brem. und Verdenscher Rittersaal genannt wird.
9 . In der Handschrift hat man von ihm: Olironieon Huxtelrullensv — aus einem alten burr-A^ine und glaubwürdigen Vxveiplis des Xrvliiei daselbst, wie auch aus andern, theils geschriebenen, theils gedruckten NonnmenliZ lnstm-ivi.? gesammelt, 1706. 4. 860 Seiten. Der Inhalt ist in Prat- jens Herzogth. Bremen und Werden, stc Sammt. x->x. r 8 f. angegeben.
iVa^el (lolrann) ein Sohn des Schotthcrrn 6ise6vrk "gcbvhren am 30. Jun. 1605, gicng vvm hiesigen