Druckschrift 
1. Theil (1818)
Entstehung
Seite
8
Einzelbild herunterladen
 

8 ^1ei'8. Einende.

H§. >. Ilis^. cle jnre olseronäis, Heillelb. i68st cs. ebend.

2. Oisj». insiiZur. vo re^u xulilie.-num ^tarum jme. ibicl. 167g. ä-

^leis (.loliann) war Zu Bremen 1618 geboreil und ein Bruder des str. juiis, IIoi>niel>. studirte 3 Jahre zu Leyden, wurde am 18. May 1647 zu Orlcans Dr. der Rechte und starb in Bremen am 26. Dec. 1648. Er schrieb Ilisp. clo juee inaris so navi^ioium. stn^cl. Hat. i6/j6. 2. üisp.

iuavA. 8eleot!oios uiiiversi juris niaterias oont. Vurelia: 16^7.

2slei8 (.loliann) schrieb Or.itio clo xlivsiou vt pvlitioa Lol^psi. Lrerna: 1668. ch Er war beyder Rechte Doetor.

2. Ooeanus turbatus et paoatus oaimino Iicroioo re;,ii«- sentatus. ibi6. 1667.

l^Iors (loliann) Ilcinriolis Sohn, geb. d. 36. May 16S0, kam den 28. Jun. '1682 in den Rath und starb, den 8. Oet. 1604.

Timers (.lostann) geb. am 2. Febr. 1289 , . seit. 1622 Prediger au dcrLieben Frauenkirche, und starb am 3. Jun..1661.

Timers flostunn) wurde den 2. Sept. 1602 Nach^ Herr und starb am 2. März 1637 im 70steu Jahre, er war des ersten Ilcinilolis Vater. '

Timers (Lelmslian) geb. den 29. April 1299, . beyder Rechte Doctor seit den 27- Aug. 1640 Nathshcrr, starb den 24. März 1629.

^Itenuioli (Luspui) ein um der Religion willen autz Kolkn vertriebener Magister, welcher dem Bremischen Magic strat von Wittenbcrg aus empfohlen ward, kam nach Brec mcn und wurde am >4,. Oct. 1284 Professor der Re.ktr ain Gymnasto, 1292 beyder Rechte Ilr. zu Basel, (wofern dieses nicht sein Sohn gewesen ist) verwaltete seine Professur 21 Jahre mit Ruhm und starb den 1. Oet. 1602 im oosten Ler bensiahrc, Onn. III. x->A. g3. Ilcen z>a^. 87.

§). i. Oiat. Inangur. cle lurö ot le^Ibus et juris ori^luo, Dromw 158/s. ä-

2 . Volum nuptialo a6 Aloinlrai clutn Aleinlrerr, V. II. Allii. r58g.

3. kroposlt. clo 8uooess. ali intestato. Lasil. logs.s st

st Im -^lst. hintcrliesi er: Lommentnrluin in Mstitutio-

nes juris. Ist auf der hiesigen Bibliothek.

csmllncla (^rnolcl) Valentins Sohn, geb. am 27. Jun. 1619, wurde Ooinos I'alstiuus Oivsar. am 12. Nov. 1642 Zu Leyden äloclio. ür. mit einer visp. äo Oolioa, am 2. Inst 1644, Phpstrus in Bremen und starb am 27. Jan. 1662.