Print 
Bd. 6, Lfg. 2 (1941) 1437 - 1441
Place and Date of Creation
Page
126
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

126 1437 - Januar 7.

missa auctoritatc nostra ordinaria auctorisare, confirmare et approbare curaremus. Nos igitur Baldewinus archicpiscopus Bremcnsis attendcntes, quod iusta et rationa- bilia petentibus et presertim in hiis, que divini cultus aucmentationem concernunt, non est assensus denegandus, iustis eorum precibus inclinati, predictum beneficium cum

5 dote sua ac omnibus et singulis superius expressatis de expresso consensu et voluntate dictorum honorabilium virorum dominorum decani et capituli sepedicte ecclesie sancti Anscharii auctoritate nostra ordinaria in dei nomine auctorisamus, approbamus et confirmamus in hiis scriptis, recipientes suprascriptam dotem et bona sub defensione et tuitione ecclesiastice libertatis. In quorum testimonium sigillum nostrum presen-

io tibus duximus appendendum. Datum anno a nativitate domini millesimo quadrin- gentesimo tricesimo septimo scquenti die post Epiphaniam domini.

*) Ich verweise hier auf das vorläufige Geleitwort der ersten Lieferung. Zu der Besprechung derselben in den Hans. Gesch. Bll., Jahrg. 1940/41 S. 251 ff. wird in dem 42. Bande des Brem. Jahrb. Stellung genommen werden. D. Herg.

15 Nach dem durch Würmer fr leicht beschädigten Original auf Pergament in Trese X. Das

Siegel des Erzbiscbofs Balduin aus weißem Wachs mit dem Pergamentstreifen liegt abgesondert neben der Urkunde. Kopie in der Regula Capituli St. Anscharii S. 94.

Nr. 117.

Die Vorsteher des St. Jürgen-Gasthauses verkaufen mit Erlaubnis des Rats an Arnd 20 von Mahndorf eine der 4 dem Gasthause gehörigen Buden bei St. Nicolai-Kirchhof.

8. Januar 14 37 1 ,).

Des sulven dages (des dinxsedages na twolfTten anno domini M." CCCC XXXvij.") bekanden her Hinrik van der Hude 2 ), Diderik Rode unde Johan van Osenbruge, vorstendere der armen lüde to dem gasthuse"), dat se myt unser 4 ) vulbort 25 hebben vorkofft Arnde van Mandorpe ene boden van den ver boden der armen lüde gelegen by sunte Nicol(aweses) kerckhove achter des sulven Arndes hus; unde se hebben eme de upgclaten vor unses heren van Bremen vogede to rechter dingtiid dages; unde de vorben. vorstender loveden eme vor de warschup nach unser stad rechte.

30 ') Aus dem im Scheidebuch zwischen Fol. 6 s u. 6j befindlichen (zum Lassungsbuch gehörenden)

Verzeichnis der vom J. 1434 1438 geschehenen Häuserverkäufe in der Stadt Bremen, S. 11. a ) Üb. Hinr. v. d. Hude s. No. 37. 3 ) Das St. Jürgen-Hospital wird in den angeführten Aufzeichnungen gewöhnlich nur Gasthaus" genannt. ') 1. e. des Rats, vor dem das Bekenntnis geschah.