Zeitung
Zeitung
- TitelNordischer Mercurius
- Erschienen
- AnmerkungBibliogr. Nachweis: Bogel/Blühm: Die deutschen Zeitungen des 17. JahrhundertsBis 1682 Alphabet- und durchgehende Seiten-Zählung; ab 1683 Nr.-Zählung. - Periodizität 1664 - 1665: monatl.; 1666 - 1672 u.1692 - 1714: 2x wöchentl.; 1672 - 1691: 4x wöchentl
- AnmerkungNummern bis 1678 ohne Hauptsacht. - Hauptsacht. 1679 - 1694,49: Nordischer (Merkurvignette). - Hauptsacht. 1694,66 - 1695,49: Nordischer Mercurius. - Hauptsacht. 1695,97 - 1698 alternierend: Dinstagischer Nordischer Mercurius. - Hauptsacht. 1695.97 - 1698 teils: Dienstagischer Nordischer Mercurius. - Hauptsacht. 1695,115 - 1698 alternierend: Freytagischer Nordischer Mercurius. - Hauptsacht. der Extra-Ausg. 1672 - 1675: Extraordinaire Relation. - Hauptsacht. der Extra-Ausg. 1677 - 1690: Des Nordischen (Merkurvignette) Extraordinaire Relation. - Teils mit wechselndem Jahrestitelbl
- Verbreitungsort
- Online-AusgabeBremen : Staats- und Universitätsbibliothek, 2014
- URN
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- Metadaten
Jahrgänge
Klassifikation
Zusammenfassung
Teile des ersten Jahrgangs 1664 wurde mit Beständen der Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung preußischer Kulturbesitz ergänzt. Bitte verweisen Sie bei Verwendung der Digitalisate auf diese Provenienz.
Der "Nordische Mercurius", bis 1677 herausgegeben von Georg Greflinger (um 1618 - 1677), nahm erst allmählich die übliche Zeitungsform an. Mit der Ordnung der Nachrichten nach ihrer geographischen Herkunft schafft Greflinger bereits so etwas wie Rubriken. Auch wichtige Dokumente, Anzeigen und amtliche Bekanntmachungen werden abgedruckt
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Frei zum Herunterladen. Bei einer Vervielfältigung oder Verwertung des Dokuments oder Teilen daraus ersucht die SuUB Bremen Sie im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten um:
- Nachricht an die besitzende Institution
- Quellenangabe inklusive Angabe des Urhebers, des Standortes und des persistenten Identifiers
- Zusendung eines Belegexemplares und/oder Mitteilung der Internetadresse Ihres digitalen Angebotes, in das Sie das Dokument oder Teile daraus eingebunden haben
- QuellenangabeNordischer Mercurius. Hamburg : Friedrich Conrad Greflinger, 1664 - 1699; mehr nicht digitalisiert ; Hamburg : Georg Greflinger, bis 1677. Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:46:1-2683 / Public Domain Mark 1.0